Nano IO Air dimmen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #1

    Nano IO Air dimmen?

    Ich suche nach einer Möglichkeit, in einem Nachrüster Projekt das Licht zu dimmen.
    Wir können hier nur die konventionellen Schalter gegen die Nano IO Air austauschen...

    Hat jemand eine Idee?
  • Marco Grasso
    LoxBus Spammer
    • 03.09.2015
    • 249

    #2
    Hi leider geht das nicht! Ich brauchte das auch und musste dann auf Homematic ausweichen!
    Wäre toll wenn Loxone das mal ändern würde!

    Gruss

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #3
      Ja, das habe ich mir auch schon überlegt, wollte mir aber den Mehraufwand zur Integration des HM Funk-Dimmaktor 1fach für Markenschalter ersparen...
      Da eine CCU2 wegen der Tür/Fensterkontake eh rein muss, bleibt mir wohl nichts anderes übrig.

      Ist absolut ägerlich, da es sich um einen Neubau (Heinz von Heyden) handelt, der Elektriker aber alleine für die Kabel und Installation, welche für rein Loxone nötig gewesen wären, ein Angebot über 15000,- Euro abgegeben hat müssen wir das alles jetzt per Funk realisieren.

      Kommentar

      • Marco Grasso
        LoxBus Spammer
        • 03.09.2015
        • 249

        #4
        Ich habe Fhem am laufen und dort einfach meine Geräte Aktoren Sensoren, Harmony etc eingebunden. Dann geht alles per Udp an Loxne wo die Logik läuft!
        Das Problem bei dem Dimmer ist, dass es keinen Status gibt wenn du die Lichtsteuerung nutzt! Es geht nur per Eib Dimmer! Oder ohne Rückmeldungen!
        Die Homematic Fensterkontakte sind nicht schlecht und nicht teuer!

        Gruss

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #5
          Zusätzlich noch FHEM in einem Kundengebäude halte ich für keine gute Idee, damit gibt es eine 3. Komponente, die Schwierigkeiten machen kann und das System anfälliger macht. In dieser Hinsicht ist HM schon ein absoluter Kompromiss. Mit der CCU2 kann ich ja auch direkt per UDP mit Loxone kommunizieren.
          Einen weiteren Vorteil hat der Funk-Dimmaktor 1fach für Markenschalter allerdings, ich kann den Rahmen und die Wippe weiter nutzen und habe ein einheitliches Design.

          Kommentar

          • Marco Grasso
            LoxBus Spammer
            • 03.09.2015
            • 249

            #6
            Beim Kunden ist das wohl nix, aber die Ccu2 kann man sich sparen, da Fhem Homeatic Komponenten per Cul oder Lan Adapter steuern kann!

            Kommentar

            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #7
              Ja, auch das ist mir bekannt. Läuft ja mittlerweile auch alles auf Raspi...ist aber noch mehr Bastellösung. Bei der CCU mache ich den Stecker rein und gut ist es ;-)

              Kommentar

              • Marco Grasso
                LoxBus Spammer
                • 03.09.2015
                • 249

                #8
                Ist ja langsam auch weit vom Thema weg! Hoffen wir, dass ein Nano io Air Dimmer kommt!

                Kommentar

                • cRieder
                  LoxBus Spammer
                  • 26.08.2015
                  • 396

                  #9
                  Ev. wäre für Euch eine Alternative, Leuchten zu wählen, welche intern einen Trafo mit 12/24V haben. Dann könnt Ihr die mit dem RGBW-Dimmer AIr erweitern (wenn der Platz dafür vorhanden ist, oder auch in der Decke) und damit dann dimmen ...
                  Zuletzt geändert von cRieder; 27.02.2016, 17:02.
                  Smarter Gruß,
                  Carsten

                  Kommentar


                  • Marco Grasso
                    Marco Grasso kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Leider nein, wir haben erst diese Esstischlampe gekauft! Und die ist 220V!

                  • Gast
                    Gast kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Alternativ Hue?

                  • Marco Grasso
                    Marco Grasso kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Leider sind die Birnen zu gross, sie würden aus der Lampe raus schauen und bei 7 Leuchtmitteln in meinem Fall würde das dann schon den Rahmen sprengen!
                    Ich hab auch Milight hier, aber da sind die Birnen auch zu gross, dafür etwas preiswerter!
                • ThomasRatte
                  Extension Master
                  • 31.08.2015
                  • 113

                  #10
                  Der RGBW Dimmer Air geht aber nur für LED Leuchten.... Enocean Dimmer wären eine Alternative. Ich glaube aber dass sich im AIR Bereich noch einiges tut. Eventuell erst mal NanoIO einbauen und hoffen, das ein Dimmer kommt.
                  Schönen Gruß
                  Thomas Ratte

                  Kommentar

                  • Treets
                    Dumb Home'r
                    • 21.07.2016
                    • 13

                    #11
                    Also, per Zufall habe ich in der Loxone Config 8 unter "Air Gerät hinzufügen" an der 7. Stelle folgendes bemerkt: "Nano Dimmer Air".
                    Habe den Versuchsweise ins Config-Feld gezogen. Resultat: Der wird einen Ausgang haben, aber keinen Eingang.
                    Auch ich freue mich darauf, denn auch ich spielte mit den Gedanken, bestehenden IR-System "Feller Beamit" zu integrieren. Damit hätte ich auch keine Rückmeldung.

                    Kommentar

                  • Technoolli
                    Dumb Home'r
                    • 18.03.2021
                    • 11

                    #12
                    Mit den Nano Dimmer Air kann Ich leider nicht die anderen Schalter einbauen, habe Gira E3 Schalter im Einsatz. Das ginge ja nur über den Nano IO Air, dieser kann aber nicht dimmen.

                    Also wie kann Ich die normalen Schalter an den Nano Dimmer Air anschließen ?

                    Oder wie bekomme Ich den Nano IO Air dazu das er auch dimmen kann ?

                    Kommentar

                    • deepinpowder
                      LoxBus Spammer
                      • 07.03.2016
                      • 412

                      #13
                      Zitat von Technoolli
                      Also wie kann Ich die normalen Schalter an den Nano Dimmer Air anschließen ?
                      Gar nicht, da er keine Eingänge hat.

                      Zitat von Technoolli
                      Oder wie bekomme Ich den Nano IO Air dazu das er auch dimmen kann ?
                      Kann er, aber nur 0% und 100 %.

                      Wenn Du viel Platz hast, einen Dimmer und einen IO zusätzlich zum Dimmen, oder den Touch Aufsatz, so nutze ich den Dimmer Air.

                      Oder auf den Loxone Dimmer verzichten, z.B. einen Shelly Dimmer 2 verwenden und den "Schalter" gegen einen Taster Tauschen.

                      Kommentar

                      • Technoolli
                        Dumb Home'r
                        • 18.03.2021
                        • 11

                        #14
                        Habe auch Taster nicht Schalter von Gira E3 dann könnte ich doch auch den Nano IO Air an den Taster dann an den Nano Dimmer Air und dann an die normalen Osram LED Spots und den RGBW Strips machen oder?

                        Kommentar

                        • Lightpicture
                          Lebende Foren Legende
                          • 16.11.2015
                          • 3656

                          #15
                          Du kannst deine Gira E3 Taster an den NANO IO Air anschließen. (6 Eingänge)
                          Das Signal der Taster kannst du dann in der Config weiter verarbeiten und damit den Nano Dimmer Air an einer andere Stelle steuern.
                          Dimmen, schalten, was auch immer...
                          FG
                          Lightpicture

                          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                          Kommentar

                          Lädt...