Emporia Vue Energiemonitor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harry.hopfauf
    Dumb Home'r
    • 12.04.2019
    • 13

    #1

    Emporia Vue Energiemonitor

    Hallo zusammen,
    hat schon jemand hier im Forum die Emporia Vue Sensoren getestet?

  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4327

    #2
    Sehe bei dem Teil nur einen Strompfad und keinen Spannungspfad!
    Falls dem so ist dann wird die Spannung vermutlich mit einem festen Wert gerechnet werden und somit relativ ungenau.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7319

      #3
      Zitat von AlexAn
      Sehe bei dem Teil nur einen Strompfad und keinen Spannungspfad!
      Falls dem so ist dann wird die Spannung vermutlich mit einem festen Wert gerechnet werden und somit relativ ungenau.
      Er misst schon auch die Spannung bei bis zu 3 Phasen...
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7319

        #4
        Zitat von harry.hopfauf
        Hallo zusammen,
        hat schon jemand hier im Forum die Emporia Vue Sensoren getestet?

        https://www.amazon.de/dp/B08CJGPHL9/...03XCF221?psc=1
        Ohne Umwege zB über einen Loxberry wird das nicht gehen.
        Es gibt schon fertige Libs zB pyemvue · PyPI
        Also müsste man ein Plugin schreiben um das Login per Token herzustellen.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • rbb86
          Smart Home'r
          • 28.05.2019
          • 49

          #5
          Hallo zusammen,
          nutzt bereits jemand dieses System innerhalb Loxone?
          Bzw. gibt es vergleichbare Alternativen, die den Hausverbrauch in Raum-Verbrauch bzw. Geräte-Verbrauch unterteilen können?

          Kommentar

          • Gagi
            LoxBus Spammer
            • 20.01.2018
            • 291

            #6
            Ich hab 2 emporiavue bei mir mit esphome + MQTT (also ohne cloud) am laufen, allerdings schicken die noch nichts an den MS, wobei das mit dem MQTT-Gateway im loxberry dann kein Problem mehr ist.

            Kommentar

            • Hanneslox
              Azubi
              • 04.11.2023
              • 1

              #7
              Hast du das System mittlerweile integriert und könntest dein Wissen mit uns teilen? Ich bin mega interessiert an der Verbindung Emporia Vue 2 zu Loxone.

              Kommentar

              Lädt...