Ich brauch mal wieder ein paar eurer Gedankengänge
Kurz zum Aufbau
60kw Holzvergaser Fröling
3000l Pufferspeicher
500l Warmwasserboiler
48000l Pool
20kw PV Anlage
Ich hab in meiner Firma vor kurzem eine 20kw PV Anlage verbaut, und hab nun speziell am Wochenende sehr viel Überschuss, Da ich aber unter der Woche nicht immer fürs Brauchwasser(Mechaniker zum Händewaschen) einheizen gehen will, hätt ich mir vorgestellt das ich einen Heizstab mit 0-10V Ansteuerung in den 3000l Pufferspeicher einbaue um diesen mit dem Überschuss zu befeuern.
Momentan heizen wir ca. 1mal in der Woche den Pufferspeicher hoch, sollte aber mal schlechteres Wetter sein, würden wir auch noch gern das Pool mitheizen, weil Strom ja nix kostet.
Nur hab ich keinen Plan welchen Heizstab ich da benötige für die 3000l oder sollte man vielleicht 2 verbauen, einen ganz unten und einen eher im oberen Bereich?
Mein Installateur und auch der Elektriker sind etwas planlos, bzw. wollen halt nur das verkaufen was Ihnen gefällt,
Eventuell wäre auch eine Wärmepumpe eine Option, Aber beim Heizstab denk ich mir halt, das ich den schnell einschalten und auch wieder ausschalten kann. Der Wärmepumpe wird das wahrscheinlich nicht soviel Spaß machen wenn ich die alle 20min ein und ausschalte, jenachdem wieviel Strom grad da ist.
Über euren Input würd ich mich sehr freuen.
lg. Christoph Speringer
Kommentar