Kabellose Außensirene

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    Kabellose Außensirene

    Liebe Community,

    ich habe die Herausforderung innerhalb meiner Familie eine alte Alarmanlage der A1 Telekom Austria zu ersetzen, in Zukunft soll das von Loxone übernommen werden.
    Miniserver Go v2 + Air Fensterkontakte bilden erstmal die Basis.

    Die Außensirene wurde via Funk von der Innen/Haupt-Zentrale angesteuert und mit (ich glaube 8) Foto-Batterien versorgt.
    D.h. ich habe dort weder Strom noch sonst ein Kabel liegen.

    Hat jemand eine Idee für eine Lösung einer Außensirene/Signalgeber?

    Mein allerletzter Ansatz wäre dann von einer Außenlampe Strom an der Fassade in einem Kabelkanal abzuzweigen und damit die Air Sirene zu versorgen, aber auch hier habe ich das Problem, dass ich irgendwo ein Netzteil unterbringen müsste, dass mir dann anstelle der 230VAC die 24VDC liefert...


    Lg Christof
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    https://www.amazon.de/Safe2Home%C2%A...a-737723011658


    https://www.homematic-ip.com/produkt...ne-aussen.html
    Die wird aber wohl nur über einen Rasp-/Loxberry einzubinden sein.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • christof89
      christof89 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Safe2Home Sirene sieht interessant aus, ganz klar ist mir die Ansteuerung nicht - da habe ich auch auf der Herstellerseite nicht wirklich etwas im Detail gefunden.

      GSM/Wifi...
      GSM würde mich vermuten lassen, dass die Sirene eine SIM verbaut hat und wenn man die Sirene anruft geht sie los?
      Wifi würde mich vermuten lassen, dass man sie per API über das WLAN ansteuern kann?

      Oder irre ich mich da?

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da must du wirklich beim Hersteller selber nochmal genau anfragen.
      In er FAQ steht nur das sie Standalone mit Aktivierung über Inet/GSM funktioniert, mehr leider nicht.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #3
    Ich habe ein kleines Netzteil für meine Sirene in die Sirene eingebaut. Keine Ahnung ob du irgendwie platz hast.

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      D.h. ich habe dort weder Strom noch sonst ein Kabel liegen.
      Platz ist wohl nicht sein Problem....

    • christof89
      christof89 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Korrekt, Problem ist eher dass es aktuell keinen Strom gibt, weil die bisherige Sirene per Batterien betrieben wurde.
      Ein Kabelkanal an der Fassade ist natürlich möglich aber alles andere als schön, vor allem weil die Sirene mMn doch auf der Straßenseite am meisten Sinn macht - zwecks Abschreckung...
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #4
    Es gibt auch eine Batterie und Solarbetrieben Außensirene von Homematic. Da benötigst du dann aber noch nen Loxberry oder eine Homematic Zentrale zum anbinden.
    Um nen Loxberry kommt man an sich aber eh nicht mehr drum herem, da gibt es so viele top Plugins

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Schau mal in Post 2

    • Iksi
      Iksi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Uuuuppppsss überlesen 🙃
Lädt...