mein Dad renoviert gerade. Wir haben bei ihm eine Tree Installation mit den neuen Einbau-Präsenzmeldern Tree vorgenommen. Nun ist es so, dass das Licht (Loxone LED Spots Tree) etwas verzögert einschalten. Man läuft in den Flur/Küche/Esszimmer und das Licht flammt erst auf, wenn man schon 3 Schritte in den Raum gemacht hat.
Im Bad hat er noch den alten Aufbau-PM, der unmittelbar das Licht zum Leuchten bringt. Alle PM, also auch der Alte, hängen an einem Tree Ast des Miniservers 2. Generation.
Sind die Einbau-PMs so viel schlechter? Mir scheint es auch, als würden die nicht wirklich gut den Raum erfassen können.
UPDATE: Die Tree Diagnose zeigt übrigens alles grün an (keine Probleme).
Kommentar