das Projekt Hausbau ist abgeschlossen. Am Wochenende ist Umzug angesagt. :-)
Ich habe ein paar Präsenzmelder (Flure und Ankleidezimmer) verbaut. Also nicht ich sondern mein Elektriker. In den letzten Tagen sind bei mir dazu ein paar Fragen aufgetaucht. Soeben habe ich erfahren, dass es sich um das Modell Züblin Swiss Garde 360 Plus RA handelt. Gibt es mit diesem Modell im Zusammenhang mit Loxone vielleicht schon Erfahrungen sowohl positive als auch negative?
Der Präsenzmelder arbeitet mit 230 V. Ist das ein Nachteil? Loxone empfiehlt 24 V. Lässt es sich zur Not ohne größeren Aufwand auf 24 V umstellen?
Es gibt kein Helligkeitssensor. Die Empfindlichkeit wird direkt am Gerät eingestellt. Ist das ein großer Nachteil?
Wenn der Präsenzmelder schaltet, hört man ein Klackgeräusch. Ist das normal? Lässt sich das irgendwie abschalten?
Das Licht geht nach ein paar Minuten aus und gleich wieder an. Das ist vermutlich ein Problem, das sich über die Konfiguration (am PM und per Loxone Config) beheben lässt.
Gruß,
Alex
Kommentar