Die Sommerzeit geht zu Ende und auch die Zeit der problemlosen Bewässerung =)
Es regnet immer mehr und die Außentemperatur geht runter.
Ich habe es noch nicht geschafft eine Logik zu basteln, die in der Übergangszeit so gut funktioniert, dass nicht ab und zu Lacken auf dem Rasen sehen.
Dh. ich denke es muss ein Bodenfeuchtesensor her, der nicht von meinem Rasenmähroboter geköpft wird. Am Liebsten über Wlan.
Es gibt eine Übersicht hier im Wiki, die leider nicht aktuell ist.
Deswegen meine Frage...Welchen Sensor verwendet ihr? (wenn geht ohne viel zu basteln)
Beste Grüße
Kommentar