weil ich das Thema lange nicht mehr auf dem Schirm hatte und ich seit Jahren noch eine IPv4 habe.
"Früher":
-<Internetanschluss zu Hause mit IPv4 und Mobilfunk IPv4>:
VPN kein Problem
-<Internetanschluss zu Hause mit IPv6 bzw. DS-Lite und Mobilfunk IPv4>:
VPN geht nicht.
Problem war hier, dass Mobilfunk noch auf IPv4 unterwegs ist/war, somit keine Verbindung von aussen möglch war. Dies ging dann nur mittels externem Server (z.B. feste-ip.net)
Da die Mobilfunkanbieter nun wohl umstellen und schon umgestellt haben, habe ich mittlerweile im Mobilfunknetz eine IPv4 und eine IPv6.
Ist es nun korrekt, dass
-<Internetanschluss zu Hause mit IPv6 bzw. DS-Lite und Mobilfunk IPv6>
wieder eine einfache VPN Verbdindung erstellt werden kann und ich auf mein normales internes (IPv4) Netzwerk zugreifen kann?
Hintergrund der Frage ist, dass ich seit Jahren einen viel zu teuren Internetanschluss zu Hause verwende, nur im Business Tarif gibt es IPv4.
Bei Änderung in einen anderen (privaten) Tarif würde ich auf IPv6 umgestellt werden.
Nun sah ich gerade, dass mein Mobilfunk mittlerweile auch mittels IPv4 und IPv6 verbindet... Dann sollte das ja mit der Umstellung ja mittlerweile funktionieren.
MS Gen.1. kein remote connect.
DANKE
Kommentar