Stereo Ausgang zu Mono zusammenführen - Loxone Musikserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Stereo Ausgang zu Mono zusammenführen - Loxone Musikserver

    Hallo,

    ich habe Heute entdeckt, dass mein Loxone Partner beim Musikserver (nicht Audioserver) manchmal nur einen Cinch Anschluss mit dem 12 Kanal Verstärker verbunden hat.
    D.h. das Stereo Signal vom Musikserver geht nur L oder R in den Verstärker. Die Loxone Lautsprecher hat er auf Mono geschaltet. Aufgefallen ist das heute weil bei einem Lied der Ton komisch war, ein Teil des Intros war auf dem nicht angeschlossenen Kanal. Gemacht hat er es vermutlich, weil ihm die Ausgänge am 12 Kanal Verstärker ausgegangen sind 🙄

    Nachdem ich keinen 2ten Verstärker kaufen möchte, gibt es eine Möglichkeit den Linken und Rechten Kanal auf einen Kanal zu bündeln, ein Y Kabel wird da vermutlich nicht reichen, übersprechen usw., es müsste also so eine Art Stereo Downmix Konverter her.

    Danke
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2585

    #2
    Die einfachste Art ist die beiden Signale über zwei Widerstände zusammen zu führen. (würde da irgendwas zwischen 3300Ohm und 5600Ohm nehmen )
    Der Pegelverlust kann durch erhöhte Lautstärke wieder ausgeglichen werden. (viel wird das eh nicht ausmachen)

    Eine andere Möglichkeit ist es die beiden Kanäle per Software zusammen zu führen, so wie ich mich erinnere, kann das der original Loxone Musicserver nicht, der MS4L jedoch schon.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Zitat von Labmaster
      Die einfachste Art ist die beiden Signale über zwei Widerstände zusammen zu führen. (würde da irgendwas zwischen 3300Ohm und 5600Ohm nehmen )
      Der Pegelverlust kann durch erhöhte Lautstärke wieder ausgeglichen werden. (viel wird das eh nicht ausmachen)

      Eine andere Möglichkeit ist es die beiden Kanäle per Software zusammen zu führen, so wie ich mich erinnere, kann das der original Loxone Musicserver nicht, der MS4L jedoch schon.
      Gibt es eventuell etwas ohne "basteln" 😉 bzw. eigentlich möchte ich den Musikserver vorerst belassen.
      Der Partner war scheinbar ein Spezialist auf dem Gebiet wenn er das so ausgeführt hat.

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2585

        #4
        Zitat von LX4R

        Gibt es eventuell etwas ohne "basteln" 😉 bzw. eigentlich möchte ich den Musikserver vorerst belassen.
        Der Partner war scheinbar ein Spezialist auf dem Gebiet wenn er das so ausgeführt hat.
        Ja, da gibt es, ein paar Buchsen und Widerstände in einem Gehäuse:
        https://www.voelkner.de/products/784...Converter.html
        Zuletzt geändert von Labmaster; 27.09.2021, 23:47.

        Kommentar

        • THX
          Lox Guru
          • 06.01.2016
          • 1499

          #5
          Ich denke hier liegt der Fehler "nicht nur" beim Partner sondern auch in der Dokumentation von Loxone.
          https://www.loxone.com/dede/wp-conte...Guide-0119.pdf

          Lt. der alten Anleitung ist/war es zulässig einen Stereo Ausgang sozusagen Mono (nur links) am 12-Kanal Verstärker anzuschließen (siehe Bild Zone 1).
          Nachdem am Musikserver aber keine Einstellung für Stereo Downmix verfügbar ist, finde ich die Dokumentation aber eigentlich falsch.


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Anschluss.jpg Ansichten: 0 Größe: 165,6 KB ID: 319030

          Wenn der Musikserver weiterverwendet, jedoch kein weiterer Verstärker angeschafft werden soll, würde ich jedenfalls die Kanäle vor dem Verstärker bündeln.
          Labmaster hat bereits zwei Varianten dazu aufgezeigt. Mal sehen ob Loxone das richtig stellt.
          Zuletzt geändert von THX; 27.09.2021, 18:11.
          Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
          DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
          Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
          Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

          Kommentar

          Lädt...