Welche Multimedia Systeme (z.B. SONOS) lassen sich mit Loxone steuern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    Extension Master
    • 10.02.2016
    • 190

    #1

    Welche Multimedia Systeme (z.B. SONOS) lassen sich mit Loxone steuern?

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, welche WLAN Multimedia Systeme sich von Loxone steuern lassen? Ich schwanke zwischen einfachen SONOY PLAY1 z.B. für Küche oder Bad oder eben anderen Lösungen. Ich würde eigentlich gerne die Yamaha MusicCast Geräte einbinden, kann man die auch mit Loxone steuern? Oder gibts hier Empfehlungen wie Ihr das gemacht habt? Den reinen Loxone Music Server brauche ich nicht, das ist mir für bißchen Nebenbei Musik zu kostspielig.

    Danke, Gruß, Benny
  • ThomasRatte
    Extension Master
    • 31.08.2015
    • 113

    #2
    Nimm Sonos, das funktioniert super. Von Yamaha höre ich immer wieder, das die Nutzer nicht zufrieden sind.
    Schönen Gruß
    Thomas Ratte

    Kommentar


    • Benny
      Benny kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Thomas,

      was stört die Nutzer? Hast Du nähere Angaben? Ich mag die Yamaha Geräte irgendwie Mit Sonos habe ich noch keine Erfahrungen....

      Danke
  • Marco Grasso
    LoxBus Spammer
    • 03.09.2015
    • 249

    #3
    Denon Heos lassen sich auch steuern! Dazu gibt es ein How to

    Kommentar

    • Negropo
      Smart Home'r
      • 10.10.2015
      • 90

      #4
      Ich würde sagen jeder UPNP-fähige WLAN-Lautsprecher über den LMS. Habe selbst Lautsprecher von Sony und Pioneer im Einsatz. Funktioniert problemlos.

      Gruß Norman

      Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Auch synchron?

      • Negropo
        Negropo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, auch synchron. Gerade ausprobiert mit einem Radio-Livestream.

      • stromas
        stromas kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kannst du den Sony und Pioneer Lautsprechertyp posten, ich habe Interesse an einem Sony SRS-X77B, nur leider finde ich nirgendwo herraus ob der UPNP-fähig ist, von daher für mich sicher ein Kaufentscheid....
        Besten Dank schon im vorraus.....
        Zuletzt geändert von stromas; 28.06.2018, 16:19.
    • Benny
      Extension Master
      • 10.02.2016
      • 190

      #5
      Das heißt ich könnte die Yamaha Teile ohne Probleme auch mit der Loxone steuern? Ohne Nachteile zum SONOS? Hier sprach jemand von Problemen mit dem Yamaha Gerät. Was für Probleme sind das? Klanglich und optisch gefällt mir Yamaha sehr gut... und würde gerne passend zur Vorstufe das MusicCast nutzen wollen. Aber möchte nicht auf eine Ansteuerung durch Loxone Taster verzichten....

      Kommentar

      • Benny
        Extension Master
        • 10.02.2016
        • 190

        #6
        Habe gerade gesehen, dass Tidal nur von SONOS unterstützt wird... Mal eine andere Frage: Kann ich theoretisch ein SONOS Gerät mit der Türklingel verheiraten, sprich das irgendein Sound abgespielt wird, wenn es klingelt?

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #7
          Ja, das mit der Klingel geht, sofern du einen php fähigen Webserver hast, noch besser wenn der Server node.js kann

          Kommentar


          • Benny
            Benny kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hmm, klingt schon wieder nach ein wenig Gefrickel.... über Standard Loxone Miniserver Konfig kann man das nicht in Form eines TCP Befehls machen?

            Gibt es für das von Dir vorgeschlagene irgendwo eine Doku?
        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #8
          Ich glaube sogar hier um Wiki

          Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #9
            Wenn du kein "gefrickel" willst, musst du dir einen Musikserver zulegen, je nach Ausstattung kannst du dann mehrere SONOS mit einbinden...

            Kommentar

            • Benny
              Extension Master
              • 10.02.2016
              • 190

              #10
              Hmm, das fand ich etwas overkill für 2 SONOS Geräte.... ok danke ich schaue da mal...

              Kommentar

              • .:Chris:.
                Extension Master
                • 05.01.2016
                • 198

                #11
                Moin, habe eine Samsung Soundbar mit WLAN.
                Ist es euch schon gelungen hier per MS Kommandos auszuführen?

                Kommentar

                Lädt...