Mehrfachschalter als Alternative zum Loxone Touch Tree gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Majesty
    Smart Home'r
    • 03.07.2017
    • 63

    #1

    Mehrfachschalter als Alternative zum Loxone Touch Tree gesucht

    Hallo, ich bin Endanwender von Loxone, daher bite meine mangelnden Fachkentnisse entschuldigen.

    Wir haben im Haus überall den Loxone Touch Tree Schalter. An manchen Positionen ist er "kompliziert" programmiert, heißt mit vielen unterschiedlichen Funktionen belegt. Daher meine Frage, gibt es einen alternativen Mehrfachschalter, bei dem es z.B. Beschriftungsfelder gibt. Habe im Netz einige gefunden die KNX vorraussetzen. Denke die sind nicht mit dem MS kompatibel. Anschluss mittels CAT 7 Kabel. Danke für Eure Hilfe.

    Gruß!!
  • ensylol
    Smart Home'r
    • 21.10.2019
    • 52

    #2
    Hallo,

    z.B MDT Schalter ? Aber ist nicht ganz einfach das ins Loxone einzubinden. Möglich wäre es jedoch.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      Mit Digitaleingängen (z.B. direkt am Miniserver, aber wegen der mangelnden Verkabelung in deinem Fall eher per Loxone Nano DI Tree) kannst du jeden beliebigen klassischen Schalter bzw. SPS-Mehrfach-Taster einbinden.

      lg, Christian


      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • Majesty
        Majesty kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Christian,

        super, dass ist die Lösung für mich. 'vielen Dank !!
    • Dostal
      LoxBus Spammer
      • 22.02.2016
      • 318

      #4
      Zitat von Majesty
      ...An manchen Positionen ist er "kompliziert" programmiert, heißt mit vielen unterschiedlichen Funktionen belegt...
      Einfach vom Epxerten Deiner Wahl ordentlich neu programmieren lassen, und Du wirst 100% zufrieden sein

      Kommentar


      • Majesty
        Majesty kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das Programmieren in der Config ist nicht das Problem und die "komplexe" Programmierung so gewollt. Z.B. Dachbeleuchtung an Garagentor hoch / runter usw. Es geht einfach darum, dass man die Programmierung mit 5 Funktionen nicht immer exakt im Kopf hat und öfters was falsches drückt.

      • ensylol
        ensylol kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du hast aber viele weitere Möglichkeiten wie z.B: Gedrückt halten, oder dreifachklick usw. Vielleicht kommst du dann besser klar mit der Belegung. :]

      • Majesty
        Majesty kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Es geht wie gesagt nicht um die Programmierung an sich. Dieser eine Schalter hat bei uns viele unterschiedliche Funktionen, z.B Garagentor 1 hoch runter, Garagentor 2 hoch runter, Außenbeleuchtung an, Dachüberstand an usw. und wird auch von meinen Kindern benutzt. Daher hätte ich gerne einen Schalter auf dem die Funktionen beschrieben sind, da z.B. auch mal meine Eltern zu Besuch kommen, die das Garagentor aufmachen wollen, aber aufgrund Ihres Alters schon bei der Maus Probleme mit dem Doppelklick haben, erst recht beim Touch. Daher gerne einfach mit Beschriftung um zu verhindern, dass anstelle des Lichts das Garagentor hochfährt.
        Zuletzt geändert von Majesty; 22.10.2021, 12:41.
    • rbb86
      Smart Home'r
      • 28.05.2019
      • 49

      #5
      Hallo,
      Möchte das Thema kurz aufgreifen und meine Frage hier stellen anstatt ein neues Thema zu öffnen.

      Ich suche nach einer Möglichkeit einen Raum mit weiteren Tastern zu erweitern und nicht unbedingt die von Loxone einsetzen zu wollen.

      In diesem Raum ist mindestens ein Loxone Touch Tree verfügbar und weitere Leerstellen, die mit EIB BUS vorbereitet sind. Alle Leerstellen sind, denke ich, geschliffen und gehen nicht direkt zum Schaltkasten.

      Gibt es eine Möglichkeit irgendwelche Taster im gleichen BUS gleichzeitig zu nutzen?

      Danke vielmals in voraus!

      Gesendet von meinem M2101K9AG mit Tapatalk

      Kommentar

      • LoFi
        Extension Master
        • 12.08.2016
        • 124

        #6
        Hallo,
        also ich habe

        Jung LS2248WW LS990 Tastsensor 4fach

        im Einsatz,

        8 Taster, beschriftbar, für 24V gedacht.
        Dahinter entweder Nano DI Tree oder direkt auf Loxone Eingänge verdrahtet.

        Kommentar

        • rbb86
          Smart Home'r
          • 28.05.2019
          • 49

          #7
          Hallo, danke für Deine Antwort.

          Mir scheint es als eine nicht gerade günstigere Variante, als die normalen Taster von Loxone, zu sein.

          Im Grunde genommen möchte ich einige (redundante) Taster, an bestimmten Stellen im Raum platzieren, die nicht so häufig benutzt werden. Schrank, abgetrennten Bereiche, etc.

          Gibt es Taster die per BUS mit Strom versorgt werden aber auf anderen Wegen kommunizieren? WLAN, zigbee oder sowas?

          Grüße

          Gesendet von meinem M2101K9AG mit Tapatalk

          Kommentar

          • LoFi
            Extension Master
            • 12.08.2016
            • 124

            #8
            Du auch könntest Shelly3 - Module nehmen. Dazu normale beschriftbare Schalter Deiner Wahl.

            https://shop.shelly.cloud/shelly-i3-...automation#363

            Information and documentation about Shelly I3. Learn more about the functionality of this Shelly product in our Documentation article.


            Die senden über WLAN (Anbindung über virtuelle Eingänge in Loxone) und Du kannst sie mit 24V vom Tree-Bus versorgen. Und sie sind sehr günstig.

            Kommentar

            • rbb86
              Smart Home'r
              • 28.05.2019
              • 49

              #9
              Hallo, das ist ein sehr guter Vorschlag! Ich werde es Mal so probieren.

              Gesendet von meinem M2101K9AG mit Tapatalk

              Kommentar


              • LoFi
                LoFi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Super!
            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4323

              #10
              Shelly i4 ist auch in der Pipeline
              Vermute mal dass er auch wie der i3 mit 230V läuft.
              Zuletzt geändert von AlexAn; 12.11.2021, 18:30.
              Grüße Alex

              Kommentar


              • LoFi
                LoFi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                i3 kann ja auch 24V--
                Hast Du Infos zum i4?
                Zuletzt geändert von LoFi; 12.11.2021, 18:38.
            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4323

              #11
              Wird vermutlich wie der i3 ausgestattet sein aber eben für den 4fach Taster von Allterco.
              Laut Dimitar soll er Ende November bestellbar sein aber mal schaun ....
              Shelly provides advanced smart home automation solutions for seamless control of lighting, temperature, and energy. Make your home smarter today.

              0 views, 243 likes, 3 loves, 78 comments, 2 shares, Facebook Watch Videos from Dimitar Dimitrov: ShellyPlus i4 is also on final stage. Orders will be open at end of the month.

              Kompatibel mit der Legrand Niloé -Schalterserie
              Zuletzt geändert von AlexAn; 12.11.2021, 19:09.
              Grüße Alex

              Kommentar

              • LoFi
                Extension Master
                • 12.08.2016
                • 124

                #12
                Ah - spannend
                Scheint aber nicht mit 24V zu laufen..

                Kommentar


                • AlexAn
                  AlexAn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  würde mich aber wundern
              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4323

                #13
                der Taster kann beides aber eben nicht wirklich eine Last:
                shelly_ws.pdf
                Grüße Alex

                Kommentar

                • modchen
                  Smart Home'r
                  • 31.10.2016
                  • 30

                  #14
                  Gibt es evtl einen Loxone ähnlichen 5-Fach Taster, welcher mit WiFi oder Zigbee, oder sonst einem gutem Funk Protokoll funktioniert ?

                  Ich finde das 5 Tasten Design einfach sehr intuitiv und optisch ansprechend auch!

                  Kommentar

                  • dasquiddi
                    Smart Home'r
                    • 21.01.2021
                    • 55

                    #15
                    Was spricht gegen den Air von Loxone?

                    Kommentar


                    • modchen
                      modchen kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Den Taster kann man nicht ohne Loxone Miniserver betreiben

                      Offene standards sind meiner Meinung nach zudem Zukunftstauglicher falls Loxone mal untergehen sollte...
                      Zuletzt geändert von modchen; 21.11.2021, 10:20.

                    • AlexAn
                      AlexAn kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      ein KNX MDT GT2 kostet was (per kBerry)
                      oder
                      Shelly i3 bzw. i4 wenn es günstig sein soll

                      und die klassischen SPS Taster gibt es ja auch noch aber die digitalen Eingänge kosten auch was
                      Zuletzt geändert von AlexAn; 21.11.2021, 10:27.

                    • modchen
                      modchen kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      danke AlexAn, aber ich suche leider nicht einen 4fach oder 6fach Schalter, sondern einen 5fach, genau so wie es den von Loxone halt gibt, halt nur von einem anderem Anbieter
                  Lädt...