Wasserhärte messen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #1

    Wasserhärte messen

    Hallo zusammen,

    unser Frischwasser von der Gemeinde kommt letztendlich von 2 Quellen völlig unterschiedlicher Wasserhärte, einmal heftige 27 Grad dH und einmal 13 Grad dH. Dass das Probleme mit den üblichen Enthärtungsanlagen verursacht soll hier nicht das Problem sein, langfristig muß hier eh eine Anlage her, die damit umgehen kann.

    Jetzt möchte ich das loggen um zu sehen wann ich welches Wasser habe. Wie kriege ich das hin ?

    Gruß

    Matthias
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Für eine grobe Erfassung könnte dir das hier weiterhelfen: Syr Safe Tech - loxwiki - loxwiki
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Miep Miep
      MS Profi
      • 18.01.2017
      • 520

      #3
      Merci !

      Ganz ehrlich, das Ding finde ich nicht uninteressant. Aber das muss direkt hinter den Hauswasseranschluß, da fehlt bei mir derzeit noch der Platz.
      Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #4
        Such mal nach einen Sensor für Leitfähigkeit bei google!
        Hab es für mich mit einer groben Umrechnung durch 30 ermittelt.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Miep Miep
          MS Profi
          • 18.01.2017
          • 520

          #5
          Eine Suche liefert ein paar Sensoren im Plastikgehäuse zurück. Kann es sein dass ich dafür wie bei einem Pool eine Messstrecke mit niedrigem Durchfluß brauche ?
          Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4323

            #6
            Ehrlich gesagt möchte ich die Günstigen aus Kunststoff nicht in der Leitung haben. Die aus Metall haben leider einen sehr hohen Preis.
            Bei mir spielt der Durchfluss keine Rolle.
            Grüße Alex

            Kommentar


            • Sammy
              Sammy kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Eine Alternative, wo es zeitversetzt und drucklos gemessen werden kann > in der Klospülung.

            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              In die muss man aber auch mal reinkommen und viele haben da einen eigenen Brauchwasserkreis!
          • Miep Miep
            MS Profi
            • 18.01.2017
            • 520

            #7
            Selbiger Gedanke
            Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7318

              #8
              Zitat von AlexAn
              Ehrlich gesagt möchte ich die Günstigen aus Kunststoff nicht in der Leitung haben. Die aus Metall haben leider einen sehr hohen Preis.
              Bei mir spielt der Durchfluss keine Rolle.
              Preislich ist Syr Safe Tech wohl die beste Lösung. Auch wenn die Messung nur über eine Widerstandsmessung geht, so reicht es doch aus um eine so große Unterschiede wie du sie hast zu sehen.

              Lasst bei Wasser die Finger von Bastellösungen, die gehen früher oder später in die Hose,
              und dann zahl im schlimmsten Fall die Versicherung nicht wenn man selber rum geschraubt hat.

              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • AlexAn
                AlexAn kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Stimmt beim Wasser hab ich auch gern eine Rechnung...
                Zuletzt geändert von AlexAn; 25.10.2021, 12:22.
            • ceeage
              LoxBus Spammer
              • 03.02.2018
              • 333

              #9
              Es gibt mittlerweile auch den SYR SafeTech+. Der kommt direkt „vor“ den Wasserfilter. Bei beengten Platzverhältnissen optimal. Wir haben den jetzt auch. Super Teil 👍🏼

              Kommentar

              Lädt...