16 fach Relais Extension von Emilum schaltet nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the_steckenpferd
    Dumb Home'r
    • 05.07.2018
    • 16

    #1

    16 fach Relais Extension von Emilum schaltet nicht

    [GELÖST]

    Hallo Community,

    ich habe gestern zwei Stk. 16 fach Relais Extensions mit DMX bekommen von Emilum, leider schalten die Relais nicht.
    Hier das Datenblatt: https://www.emilum.com/downloads/dat...ais_EMI001.pdf
    Hat da jemand eine Ahnung warum? Die DMX RGBW Dimmer haben gleich funktioniert, und ich verstehe nicht was ich jetzt falsch gemacht habe.
    Ich habe die Adressen richtig eingestellt und jeweils 4 Kanäle vergeben mit den entsprechenden Startadressen.
    Aber leider schaltet kein Relais.

    Danke für eure Hilfe.

    Zuletzt geändert von the_steckenpferd; 24.10.2021, 07:59.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Etwas mehr Infos wären nett..

    ​​​​​ Config?
    DIe Relais schalten erst wenn man >127 sendet ein bzw <127 aus.

    Wenn du nur 0/1 schickst schaltet nichts.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • the_steckenpferd
      Dumb Home'r
      • 05.07.2018
      • 16

      #3
      Sorry. Config 11.1.9.14. Danke für den Tipp, das werde ich gleich probieren.
      Mit einer eins schaltet nichts.

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dachte jetzt eher an einen Screenshot der Eigenschaften des Ausgang

        Aber das mit 1 nichts schaltet ist klar.
    • the_steckenpferd
      Dumb Home'r
      • 05.07.2018
      • 16

      #4
      Danke für deine Hilfe. Laut Hersteller sollte es aber bei DMX Wert ab 1 immer schalten. Nur 0 bedeutet aus. Was ja extrem bequem wäre mit Loxone, dann müsste man nichts ändern und könnte den Ausgang einfach mit 0/1 Schalten.
      Es will nicht schalten. Habe jetzt mal eine Email an den Hersteller geschrieben.
      Zuletzt geändert von the_steckenpferd; 24.10.2021, 07:05.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7321

        #5
        Kann ich mir nicht vorstellen das der bei 1 schon schalten soll, kenne das so von anderen Herstellern das sie erst ab >127 schalten.

        Du muss für jeden der 16 Relais einen Einzel-Aktor mit Kanalnummer anlegen. ??Relais-Aktor 1-4??
        Der Ausgang sollte so konfiguriert sein.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 23-10-_2021_22-42-15.png
Ansichten: 585
Größe: 10,6 KB
ID: 322120
        Wenn jetzt von deiner Logik eine 1 kommt wird direkt 254 an DMX gesendet, kommt eine 0 wird auch eine 0 gesendet.
        Da er den Wert sofort erreichen soll und nicht erst langsam steigern sollte er direkt auf "Sprung" gestellt werden,

        Wenn jetzt deine Anfangsadresse stimmt muss das Relais auch schalten.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • the_steckenpferd
          Dumb Home'r
          • 05.07.2018
          • 16

          #6
          Guten Morgen hismastersvoice,

          danke für deine Hilfe. Es war die Einstellung Sprung, jetzt funktioniert es. Auch ohne Zielwert 254.
          Vielen Dank! Super das es jetzt geht.

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7321

            #7
            Dann poste doch bitte ein paar Screenshots mit den richtigen Einstellungen, so können andere das dann direkt finden uns umsetzten wenn sie die gleiche Hardware verwenden.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • the_steckenpferd
              Dumb Home'r
              • 05.07.2018
              • 16

              #8
              Natürlich gerne. Danke nochmal hismastersvoice!
              Hier die Einstellungen die einwandfrei funktionieren. Ich habe lediglich den Anstieg auf "Sprung" gestellt.

              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • THX
                Lox Guru
                • 06.01.2016
                • 1499

                #9
                Hab die Relaismodule erst jetzt "auf den Schirm bekommen"
                Meiner Meinung könnte sich da Loxone etwas abschauen. Manuelle Bedienung möglich, Statusanzeige zum Zustand, Klemmennummerierung.

                Fehlt nur mehr eine Version mit kanalweiser Strommessung.
                Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                Kommentar

                Lädt...