SONOFF NSPanel - Display mit Tastern im Schalterformat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uli
    LoxBus Spammer
    • 30.08.2015
    • 225

    #1

    SONOFF NSPanel - Display mit Tastern im Schalterformat

    Hallo,

    schon seit Ewigkeiten bin ich auf der Suche nach einem modernen Display im Schalterformat.
    Ich möchte mir ungern ein Tablet an die Wand hängen und die Lösungen die es sonst so gibt (Ulux oder KNX-Displays) sprechen mich meist optisch nicht wirklich an oder sind in den Funktionen eingeschränkt.

    Nun bin ich über das SONOFF NSPanel gestossen, was zumindest auf den ersten Eindruck genau meinen Vorstellungen entspricht und wie ich finde sehr günstig ist.
    https://www.kickstarter.com/projects...e-wall-switch/

    Ich habe gesehen, dass man für andere Produkte die Tasmota-Firmware aufspielen kann, wobei man natürlich nicht weiss wie es sich hier verhält, und dass es ein OpenHAB-Plugin gibt.

    Nun könnt ihr natürlich auch nicht in der Glaskugel lesen, aber vielleicht kennt sich jemand ja besser mit Sonoff aus und kann sagen, wie die Chancen sind das Display in Loxone einzubinden? Und was haltet ihr generell davon und von der Firma Sonoff?

    Verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum es da noch nichts von Sonos selbst gibt, man will ja nicht immer die App bzw. ein mobiles Gerät verwenden.
  • Paulchen_Panther
    LoxBus Spammer
    • 14.02.2019
    • 225

    #2
    Hallo uli ,
    hab das neulich auch bei Youtube entdeckt und fand das Teil - bis vielleicht auf den fehlenden Lautsprecher und das fehlende Mikrofon (hätte es gerne auch als Türstation verwendet) - auch sehr interessant. Mal sehen wie sich das noch entwickelt
    ⬇ ⬇ Alle Informationen im Blog-Beitrag weiter unten in der Infobox ⬇ ⬇➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: https://haus-automatisierung.com/iobroker-kurs/➤ 👨‍🎓 Gr...

    Schöne Grüße!

    Kommentar

    • uli
      LoxBus Spammer
      • 30.08.2015
      • 225

      #3
      Ja, mit Lautsprecher und ev. noch PoE und entsprechender Anbindung wäre das die eierlegende Wollmilchsau.

      Ich überlege mir einen auf Verdacht und zum Basteln zu bestellen. So wie ich es gelesen habe basiert das ganze auf einem ESP32 mit Nextion-Display.
      Die amerikanische Variante ist etwas größer, könnte aber mit dem europäischen UP-Dosen Probleme geben.

      Kommentar

      • PBaumgartner
        LoxBus Spammer
        • 11.03.2016
        • 279

        #4
        Ja, aber da bist ja dann eh beim SHPI ONE angelangt - nur ohne PoE.

        Kommentar

        • uli
          LoxBus Spammer
          • 30.08.2015
          • 225

          #5
          Den kannte ich noch nicht. Danke für den Hinweis, werde ich mir mal anschauen.

          Kommentar

          Lädt...