Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Da an eine 1 wire Extention nur 20 Temperatur Sensoren angeschlossen werden können, hab ich mir gedacht man könnte zwei 1 wire Leitungen legen und per Relais einfach umschalten.
Den man könnte ja alle 5 Minuten umschalten und die Werte abholen und speichern.
Damit könnte man sich 200 Euro für eine zweite Extention.
Leider fehlt mir hierzu noch die Erfahrungen und die Hardware.
Beim ein/aus schalten mit dem Relais werden ungewollte Signale auf den Bus kommen und das ganze stören.
Wie kommt man auf die Idee einen Bus an and aus schalten zu wollen? Dafür sind Busse nicht gemacht.
Wenn du so aufs Geld schauen musst willst nimm einen Loxberry mit 1WIre Plugin, da kannst für einen Bruchteil der kosten viel mehr dran hängen.
Auch Sensoren die Loxone gar nicht erst erkennt.
Du kannst im Prinzip so viele Busmaster dran hängen wie es die Hardware zulässt.
Die Anzahl der Devices je Bus ist von der Art der Devices, der Abfragehäufigkeit und der Kabellänge abhängig.
Ich habe zB eine Karte am Raspi die 9 Bus-Master hat, je nach Konstellation kann man so mehrere hundert Sensoren betreiben.
Aber sich nicht mit einem Relais...
Ich habe auch noch nie ein System gesehen das im professionellen Bereich den CAN Bus umschaltet.
Im Normalfall kommunizieren die Gerät ständig miteinander, und man müsste schon lange Timeouts verwenden das keine Fehlermeldungen aufkommen.
Wer macht so was?
Jetzt wird mir einiges klar warum ich ständig Abstürze meines Infotainment-System habe im A4 von 2020.
Es ist schon eher Glück das alles ordentlich funktioniert... Hochprofessionell muss man sagen
na, wenn Audi auf loxone setzt und da den 1-wire Bus umschalten muss, weil die Extension zu teuer war, kannste nichts machen.
Ich würde Audi mal den Audiberry (loxberry mit speziellem Plugin) vorschlagen :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar