Schüco Senstrack Wireless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #1

    Schüco Senstrack Wireless

    Gerade drüber gestolpert, vielleicht für den ein oder anderen interessant, da speziell auch Nachrüstfähigkeit genannt wird. Insbesondere da das Ding enOcean funkt und keine Stromversorgung benötigt (generiert diese über den Fenster-Öffnungsmechanismus selbst).

    https://www.schueco.com/de/verarbeit...track-wireless

    Disclaimer: Hab Null Verbindung zu Schüco
    Zuletzt geändert von Miep Miep; 15.11.2021, 11:59.
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #2
    Sodele, eben ist mir gerade die erste Frage eingefallen.

    Wir haben eine KWL zuhause, infolge dessen werden die Fenster natürlich eher selten geöffnet. Jetzt würde ich gerne wissen, grob wie häufig man ein Fenster öffnen müsste damit diese Art Energie zu fördern ausreicht um den Sensor zu betreiben.
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7319

      #3
      Die Sensoren sind Enocean mit Piezo-Elementen.
      Bei jedem schließen wird der Riegel-Bolzen in den Kontakt gefahren und dabei die Energie erzeugt damit der Sensor ein Signal abgibt.

      Der Nachteil bei Enocean ohne Batterie ist, es wird nur ein Signal gesendet wenn sich was bewegt.
      Wenn nun einmal ein Signal nicht verarbeitet wird (warum auch immer) muss man das Fenster nochmal auf und zu machen.

      Ich habe Fenstergriffe mit Enocean, es gab (sehr selten) die Situation das ich Fenster nochmal am Griff betätigen muss damit es die richtige Position zeigt.
      Das war erst verschwunden als ich einen Enocean Repeater verbaut hatte.
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • Miep Miep
        Miep Miep kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Der wäre nicht so das Problem, mit grob 40€ geht der im Smarthome Grundrauschen unter. Wo bringt man den unter, vermutlich zentral ?
    Lädt...