Hat jemand Erfahrung mit der Festverdrahtung einer Remote Air? Ich würde gerne Kabel darauf löten, um es auf einem Gabelstapler mit Industrietasten zu verwenden.
Remote air anlöten
Einklappen
X
-
Remote air anlöten
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit der Festverdrahtung einer Remote Air? Ich würde gerne Kabel darauf löten, um es auf einem Gabelstapler mit Industrietasten zu verwenden.Stichworte: - -
-
Hi, Erfahrung nicht, aber ich wüsste auch nicht, was dagegen sprechen sollte. Laut Haptik sollten da auch Mikroschalter unter den 5 Tasten stecken. An die kann man an der Platine sicher Kabel zu Tasten mit potenzialfreien Kontakten anbringen...
Wichtig ist sicher nur, dass das Konstrukt im Betrieb auf dem Stapler möglichst erschütterungsresistent verpackt wird, damit sich die Kabel nicht wieder ablösen.
Ich weiß ja nicht, was das für ein Stapler ist, evtl. kannst du ja irgendwo 12V oder 24V abzweigen? Dann wäre evtl. auch der Einsatz eines Nano IO Air denkbar, da kannst du wiederum die Tasten direkt anklemmen und musst nicht immer wieder Batterien wechseln...MfG BennyKommentar
-
Danke Benjamin.
Nach einigen Messungen habe ich herausgefunden, dass die Tasten einen gemeinsamen Nullkontakt haben. Habe das und die andere Seite der Tasten zum Löten verwendet und es funktioniert. Obwohl etwas zerbrechlich, nehme ich die Spitze des Nano Air und querex mit.
Dankeschön!Kommentar
-
-
-
Ich hoffe du weißt was du tust ...
Für mich deutet das Logo auf einen (ziemlich alten) Ex-Stapler hin?!
update: Das Logo schaut anders aus, als das Offizielle, du kannst meinen Beitrag dann nur als Hinweis sehen.
Update vom update ... das ist ein altes Ex-Kennzeichen.
Jedenfalls: Falls das ein Stapler in explosionsgeschützter Ausführung sein soll und ihr diesen in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet, dann ganz schnell wieder ausbauen.
Alter Ex-Stapler von Jungheinrich
Beispiel für ein "neues" Typenschild eines Ex-Gerätes:
Zuletzt geändert von Thomas M.; 14.12.2021, 10:27.Kommentar
-
Thomas,
Stimmt, und das ist bei diesem Unternehmen sicherlich der Fall. Dafür wird dieser Stapler aber auch altersbedingt nicht mehr verwendet. Aber danke für deine Aufmerksamkeit!Kommentar
-
Nur zur Sicherheit, ist das jedem Staplerfahrer klar, dass der uralte Ex-Stapler in einer Ex-Zone nichts zu suchen hat?
Du bist vermutlich nicht der Betreiber und das ist nicht dein Problem. (Und meines auch nicht.)
Jedoch könnte es zu (d)einem Problem werden, wenn jemand mit dem Stapler in einer Ex-Zone herumfährt und etwas "anzündet".
Für die Zuständigen hoffe ich, dass alles geklärt, geschult und dokumentiert ist.
Das Erste was der Staplerfahrer sagt, wird sein ... "Das hat mir niemand gesagt ..." und dann Gratulation.
Wenn dir all das bewußt ist, dann ist ja alles klarKommentar
Kommentar