Ich habe einen Miniserver v1 am laufen, der wegen der umfangreichen Programmierung nicht mehr der schnellste ist. Ich plane einen Ausbau neben meinem Haus, wo natürlich auch Loxone einziehen soll.
Nachdem ich bei diesem Zubau den neuen Audio Server verwenden muss (keine Zonen am alten mehr frei), muss ich wegen dem neuen Lox Turbo ja sowieso einen neuen Miniserver kaufen. Das würde auch passen, weil ich die Ausgänge/Eingänge ja sowieso brauche. Das würde auch ein bißchen Redundanz und Power bringen da mehr aufgeteilt. Was ist hier der beste Weg?
Soll der neue Miniserver ganz normal über den alten Lox Bus betrieben werden, oder soll ich einfach dieses neue Feature der Miniserver Interkommunikation verwenden? Es wird Netzwerk wie auch CAT Kabel zur Loxone sowieso zur Verfügung stehen. Bei diesem Miniserver Interkom Feature bin ich mir nicht sicher, ob ich dann den Miniserver auch so verwende wie wenn sie jeweils für sich sind.
Danke
Kommentar