bei der Renovierung einer Mietwohnung, soll diese mit Loxone ausgestattet werden. In der Wohnung sind derzeit Flachheizkörper installiert, auf die ein elektrischer Stellantrieb installiert werden soll. Ein Raumtemperaturfühler ist natürlich auch vorhanden. Somit kann die Heizung schon problemlos über Lox geregelt werden.
Ich hätte nun aber gerne auch die Option, dass ggf. nicht so technikaffine Nutzer die Heizung auch über ein im Raum befindliches Thermostat regeln können. Von der Art her sollte es also das können, was man mit dem Wandthermostat, z.B. von Homematic, kann.
Eine weitere Funklösung (a la HomeMatic) zu Loxone möchte ich nicht. Auch ein Tablet an der Wand ist keine Option (Wartung OS & App, Lebensdauer Akku, …). Das System sollte also, wenn möglich, komplett kabelbasiert oder höchstens per LoxAir einbindbar sein. Kabel können noch beliebig gezogen werden.
Letztendlich käme dann wahrscheinlich ein Wandthermostat aus der KNX-Ecke in Frage. Hat hier jmd. Erfahrung bzw. Tipps bezüglich eines Gerätes bzw. dessen Einbindung?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Kommentar