Eine normale Klingel intelligent machen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snic
    Dumb Home'r
    • 29.11.2021
    • 16

    #1

    Eine normale Klingel intelligent machen

    Hallo zusammen,

    Ich suche nach einer Möglichkeit, eine normale Türklingel in einem Multi-Falime smart zu machen. Gibt es ein Loxon Gerät, mit dem ich das Schließen des Stromkreises erfassen und an den Loxon Miniserver weiterleiten kann?

    Vielen dank für die Hilfe!
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 504

    #2
    Du könntest parallel zum Läutwerk ein Koppelrelais mit entsprechender Spulenspannung schalten. Mit dem Schaltkontakt des Relais gibst du auf einen DI des Miniservers bzw. einer Extension die 24 V.

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #3
      Wenn WLAN da ist, auch mit einem Shelly möglich

      Kommentar

      • snic
        Dumb Home'r
        • 29.11.2021
        • 16

        #4
        Zitat von eisenkarl
        Wenn WLAN da ist, auch mit einem Shelly möglich
        Mit welchem Shelly wäre das möglich?

        Kommentar


        • eisenkarl
          eisenkarl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Shelly1, Klingelsignal auf den Schalteingang und dann http auf den VI auf den Miniserver
      • snic
        Dumb Home'r
        • 29.11.2021
        • 16

        #5
        Zitat von Loxtom577
        Du könntest parallel zum Läutwerk ein Koppelrelais mit entsprechender Spulenspannung schalten. Mit dem Schaltkontakt des Relais gibst du auf einen DI des Miniservers bzw. einer Extension die 24 V.
        Es gibt auch eine Möglichkeit, die nicht über die Hutschiene gehn muss? Also ein Gerät, das die Schließung/Schaltung erkennt und die Daten direkt über den Tree an Loxon weitergibt?

        Kommentar


        • Loxtom577
          Loxtom577 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ein Dosenrelais, z. B. Eltako ER61-UC, als Koppelrelais und Nano DI Tree.
      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3648

        #6
        Habe die Klingel mit diesem Relais smart gemacht.

        Großes %brandid% Sortiment ➤ Finder 30.22.7.024.0000 Printrelais 24 V/DC 2 A 2 Wechsler 1 St. ✚ Expresslieferung ✓ Versandkostenfrei ab 69 €


        24V/DC
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar


        • Michael Sommer
          Michael Sommer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          So pauschal kann man das nicht beschreiben. Letzendlich kommt es darauf an, welche Ausgangsspannung (8/12/24V) die verbaute Klingelanlage liefert. Dazu kommt noch die Spannungsart AC/DC. Danach muss die Relais-Spulenspannung ausgelegt werden.
          Übrigens halte ich solche "Platinenrelais" ohne Anschlusssockel für weniger geeignet.
          Gruß Michael

        • Lightpicture
          Lightpicture kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Michael,
          Danke für den Tip.
          Darauf ist zu achten.
          Ging bei mir nicht anders, als sie in einer UP Dose zu verbauen.
          Flexible Drähte angelötet und mit Schrumpfschlauch versehen.

        • Loxtom577
          Loxtom577 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Michael Sommer
          Ich kann dir da zu 100% zustimmen.
          Bei meinen Vorschlägen bin ich von einer Klingelanlage mit 12 V AC ausgegangen.
          Das Vorgeschlagene Eltako kommt mit 8-230 V AC/DC zurecht.
      • snic
        Dumb Home'r
        • 29.11.2021
        • 16

        #7
        Hallo zusammen (@Michael Sommer, Lightpicture , Loxtom577 ), bitte entschuldigt die späte Rückmeldung!

        Ich hatte jetzt nochmal nachgeschaut und in der Tat sind die 12V AC die von der Klingel kommen. Beim umarbeiten und setzen des neuen Verteilerschrankes ist mir auch aufgefallen das das Klingelkabel im Verteilerschrank ankommt. Daher meine Frage kann ich direkt an den Miniserver anschließen oder doch leiber via Nano DI Tree mit https://shop.loxhome24.de/produkt/hu...-nano-di-tree?

        Vielen Dank nochmal für die Hilfe!

        Kommentar


        • Michael Sommer
          Michael Sommer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn ich deinen Hinweis richtig verstehe, hat deine kabelgebundene Türklingel einen integrierten Transformator.
          Wenn dem so ist, kannst Du jeden potentialfreien Relaiskontakt zur Ansteuerung der Klingel verwenden. Wenn das zweiadrige Kabel sowieso im Verteiler ankommt und verklemmt werden kann, dann kann man jeden nicht belegten „Q-Ausgang“ am Miniserver oder an einer Extensionen verwenden.
          Gruß Michael

        • snic
          snic kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke Michael, du hast mir sehr geholfen!
      Lädt...