Miniserver Gen. 1 Abkündigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1371

    #1

    Miniserver Gen. 1 Abkündigung

    Da ich hier noch nichts davon gelesen habe: Loxone will den Miniserver Gen. 1 mit „voraussichtlich Februar 2022“ abkündigen.

    Es wird aber versichert, dass er von der Config weiterhin unterstützt wird und Updates weiterhin geliefert werden.

    Wer also eine günstige KNX Extension braucht, mit der sich die KNX Geräte auch programmieren lassen und die außerdem mit einigen Ein- und Ausgängen daher kommt, der sollte noch schnell zugreifen :-)
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Jetzt wird der Gen1 dann bald teuer als der Gen2
    ​​​​​​Ich muss mir auch noch einen und Lager legen

    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #3
      Zitat von maxw

      Es wird aber versichert, dass er von der Config weiterhin unterstützt wird und Updates weiterhin geliefert werden.
      So, wie der Musikserver...
      ich traue dem und damit diesem Unternehmen nach nun 8 Jahren Loxone im Einsatz nicht mehr.

      Es entwickelt sich ja fast zu einem Abomodell, also alle 5 bis 10 Jahre neue HW... jetzt verstehe ich auch das Geschäftsmodell mit der kostenlosen Software
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • HRA
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1037

        #4
        Und genau heute ist mir mein Gen1 als Client "abgeraucht", einfach nicht mehr als Client auffindbar.
        Habe noch meinen Test-Gen1 gehabt und diesen dann als neuen Client getauscht und nun geht es wieder.
        Wenn dir das später passiert, na dann Prost Mahlzeit, werde mir noch 1-2 MS als Ersatz bereit legen, ist halt totes Vermögen aber vlt. ab 2023 für den 3fachen Preis verkaufbar
        Dachte immer das Loxone-Automation so lange lebt wie das Gebäude
        Gruß HRA

        ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
        ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #5
          Zitat von simon_hh

          So, wie der Musikserver...
          ich traue dem und damit diesem Unternehmen nach nun 8 Jahren Loxone im Einsatz nicht mehr.

          Es entwickelt sich ja fast zu einem Abomodell, also alle 5 bis 10 Jahre neue HW... jetzt verstehe ich auch das Geschäftsmodell mit der kostenlosen Software
          Es wird Updates geben... Von neuen Funktionen ist ja nicht die Rede.
          ​​​​​​ Es wird so sein dass irgendwann viele Dinge nur mit den V2 gehen werden.
          ABer so ist Elektronik nun mal, gekauft und schon veraltet.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #6
            Es war doch klar dass dieser Schritt irgendwann kommt, das finde ich jetzt garnicht schlimm.
            Ich hab 2 Gen1 als Clients und bin relativ entspannt. Wenn einer abraucht, wird er durch ein Gen2 mit mehr Performance ersetzt, wenn der mit der aktiven KNX Verbindung abraucht, kann ich meine paar Aktoren umziehen. Sollten beide abrauchen, brauch ich eben eine Extension... die ist zwar total überteuert aber ich hab ja bei den Relais gespart ...
            Vermutlich werde ich eher mehr Performance brauchen und sowieso auf Gen2 updaten weil mein Programm zu groß wird, als dass der Miniserver abraucht.

            Kommentar

            • Vossi
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 456

              #7
              Ich sehe das auch erst mal entspannt. Ich habe einen Gen 1 im Einsatz, der läuft seit sechs Jahren störungsfrei. Ich hatte damals bereits einen zweiten als Reserve gekauft, der im Regal vor sich hin oxidiert. Softwareseitig bin ich noch auf Version 7.3, weil ich die Notwendigkeit zum Update nie gesehen habe.

              Ich würde also meine Anlage weiter laufen lassen. Falls es mal erforderlich werden sollte, werde ich die Config aktualisieren -- eventuell dann auf die letzte Version, die auf dem Gen1 läuft. Die Version wird dann wieder 25 Jahre laufen und damit hat es sich dann einfach....

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11237

                #8
                Ich find‘s halt schade, dass er nicht 1:1 getauscht werden kann.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar


                • Vossi
                  Vossi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja, klar, das wäre die optimalste Lösung. Aber dass das nicht geht (mit anderen Anschlüssen usw.) ist nur logisch. Und dass Anschlüsse geändert wurden (Tausch KNX -> Tree) ist eine Folge der firmenpolitischen Ziele...
              • Leigh
                MS Profi
                • 25.08.2015
                • 705

                #9
                Zitat von hismastersvoice
                Jetzt wird der Gen1 dann bald teuer als der Gen2
                ​​​​​​Ich muss mir auch noch einen und Lager legen
                Och…. Da liegen noch zwei…
                Ciao, Leigh

                Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

                Kommentar

                • Vossi
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 456

                  #10
                  Ich hab's! Eventuell, will Loxone mit solchen Gerüchten nur die Nachfrage ankurbeln...

                  Kommentar


                  • HRA
                    HRA kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    sind im Shop nur noch wenige verfügbar :-)
                • Klartext
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 426

                  #11
                  Mein Gen1 kommt eh schön langsam ans Limit

                  Ob ich jetzt 600 oder 1200 für den tausch bleche weil ich eine KNX Extension brauche ist verschmerzbar, Smarthome ist nie billig

                  Und ich kann auch Loxone entwicklungstechnisch verstehen das man mit einen auf Linux basierten System schneller etwas entwickelt hat als auf den selber geschrieben os

                  Aber bis jetzt haben sie den gen1 gut mitkommen lassen

                  Kommentar

                  • Asd1234
                    LoxBus Spammer
                    • 03.01.2016
                    • 279

                    #12
                    Hallo

                    Ne Frage zum MS Gen2

                    Meine Installation (Ausgänge) läuft noch über Modbus RTU (insgesamt 3 Modbus Extansions) Die Eingänge habe ich damals (Änderung mit der 5 sec Abfrage) auf DI Extansion‘s umgestellt.
                    Bekomme ich beim Umstieg auf Gen2 irgend welche Probleme mit Modbus?

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Kommentar

                    • AlexAn
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 4323

                      #13
                      Meine Modbus Extension wurde 1:1 übernommen und auch keine Probleme gehabt seit der Umstellung.
                      Grüße Alex

                      Kommentar


                      • CodeZillla
                        CodeZillla kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Kann ich bestätigen, war bei mir vor knapp 1 Jahr genauso als ich getauscht habe.
                    • Asd1234
                      LoxBus Spammer
                      • 03.01.2016
                      • 279

                      #14
                      Hallo

                      Noch ne Frage:
                      Kann man vom Miniserver Gen2 ohne Weitere
                      Schwierigkeiten wieder zurück
                      auf Gen1 wechseln ?
                      Oder bekommen bei Gen2 sämtliche Extansion‘s
                      ein Update das dann auf Gen1 nimma läuft?

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Kommentar


                      • maxw
                        maxw kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ich bin mir ziemlich sicher dass die SW der Extensions sich nicht unterscheidet, aber final kann dir das wohl nur Loxone selbst beantworten.

                      • hismastersvoice
                        hismastersvoice kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Bei den Ext. geht das schon, aber in der Config ist es nicht vorgesehen so herum zu wechseln.

                        Warum sollte man das wollen?
                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11237

                      #15
                      Vor der Migration solltest du dein Projekt wegsichern. Nach dem Update ist das migrierte Projektfile sicher nicht mehr am V1 einsetzbar.
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      Lädt...