Shelly lässt sich nicht mehr ein-/ausschalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • König
    LoxBus Spammer
    • 30.12.2017
    • 206

    #1

    Shelly lässt sich nicht mehr ein-/ausschalten

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Mein Shellyplug lässt sich plötzlich nicht mehr über Loxone ein- und ausschalten. Ich habe nichts an den Einstellungen geändert und ein anderer Shelly läuft mit identischen Einstellungen (bis auf IP-Adresse) einwandfrei. Am Shelly kann es nicht liegen: Über die Shelly-App lässt er sich einwandfrei schalten. Er wird auch im Netzwerk und mit der richtigen - statischen - IP-Adresse gefunden.
    Angehängte Dateien
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Per IP oder per Name angesteuert?

    Kommentar


    • König
      König kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      per IP
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #3
    Klappt der Befehl per Browser?
    Hausfrauenreset hilft auch manchmal...
    Grüße Alex

    Kommentar


    • König
      König kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, per Browser klappt es. Und Hausfrauenreset habe ich schon probiert
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #4
    Loxone Monitor starten und per Liveview manuelle Wertänderung schalten!

    In letzter Zeit kommen auch immer mehr Meldungen mit IP Adressenkonflikte:
    fixe IP in der Shelly und fixe IP außerhalb vom DHCP Bereich des Routers
    Zuletzt geändert von AlexAn; 04.12.2021, 19:23.
    Grüße Alex

    Kommentar


    • König
      König kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mmmh, der Loxone Monitor hat bei mir leider noch nie funktioniert. Keine Ahnung, warum.

      Die IP ist über die Fritzbox fix eingestellt. Spricht ja auch über den Browser an.

      "fixe IP außerhalb vom DHCP Bereich des Routers"

      Und was muss hierfür tun?
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #5
    Nochmal auch in der Shelly:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: fixe IP.png Ansichten: 0 Größe: 177,2 KB ID: 327457


    Fritzbox Einstellungen:

    ab 200 geht es bei mir mit den Shellies los

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DHCP.png Ansichten: 0 Größe: 90,6 KB ID: 327456

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: fixe IP 2.png Ansichten: 0 Größe: 123,4 KB ID: 327458


    Bei Batterie/Akku Geräten wird dadurch zusätzlich die Wachzeit verkürzt
    Schmeiß auch mal alle alten IP Adressen im Router raus!



    Hat das Schalten per Liveview geklappt nicht dass dir die Logik einen Streich spielt?



    Zuletzt geändert von AlexAn; 04.12.2021, 19:57.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • König
      LoxBus Spammer
      • 30.12.2017
      • 206

      #6
      Danke für Deine ausführlichen Tipps. Habe jetzt alles so gemacht und den Shellyplug noch einmal komplett mit neuer IP-Adresse aufgesetzt. Aber: Exakt die gleiche Situation. Lässt sich per Shelly-App und Webbrowser schalten. Aber über Loxone wieder nicht (obwohl die Logik korrekt ist). Merkwürdig: Per Fing finde ich den Shelly im Netzwerk nicht.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #7
        Miniserver mal neu starten bzw. vom Strom nehmen!
        Klappt das Schalten in der Liveview - nicht mit der Logik

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: shot.PNG Ansichten: 0 Größe: 122,7 KB ID: 327540


        Ping sollte schon klappen sonst ist klar das im Netzwerk was nicht stimmt:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ping.jpg
Ansichten: 619
Größe: 30,8 KB
ID: 327541
        Zuletzt geändert von AlexAn; 05.12.2021, 09:46.
        Grüße Alex

        Kommentar

        Lädt...