Shelly lässt sich nicht mehr ein-/ausschalten
Einklappen
X
-
Shelly lässt sich nicht mehr ein-/ausschalten
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Mein Shellyplug lässt sich plötzlich nicht mehr über Loxone ein- und ausschalten. Ich habe nichts an den Einstellungen geändert und ein anderer Shelly läuft mit identischen Einstellungen (bis auf IP-Adresse) einwandfrei. Am Shelly kann es nicht liegen: Über die Shelly-App lässt er sich einwandfrei schalten. Er wird auch im Netzwerk und mit der richtigen - statischen - IP-Adresse gefunden.Stichworte: - -
Loxone Monitor starten und per Liveview manuelle Wertänderung schalten!
In letzter Zeit kommen auch immer mehr Meldungen mit IP Adressenkonflikte:
fixe IP in der Shelly und fixe IP außerhalb vom DHCP Bereich des RoutersZuletzt geändert von AlexAn; 04.12.2021, 19:23.Grüße AlexKommentar
-
Nochmal auch in der Shelly:
Fritzbox Einstellungen:
ab 200 geht es bei mir mit den Shellies los
Bei Batterie/Akku Geräten wird dadurch zusätzlich die Wachzeit verkürzt
Schmeiß auch mal alle alten IP Adressen im Router raus!
Hat das Schalten per Liveview geklappt nicht dass dir die Logik einen Streich spielt?
Zuletzt geändert von AlexAn; 04.12.2021, 19:57.Grüße AlexKommentar
-
Danke für Deine ausführlichen Tipps. Habe jetzt alles so gemacht und den Shellyplug noch einmal komplett mit neuer IP-Adresse aufgesetzt. Aber: Exakt die gleiche Situation. Lässt sich per Shelly-App und Webbrowser schalten. Aber über Loxone wieder nicht (obwohl die Logik korrekt ist). Merkwürdig: Per Fing finde ich den Shelly im Netzwerk nicht.Kommentar
-
Kommentar