Loxone ModBus Ext Telegramm Monitor?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Futureweb
    Smart Home'r
    • 22.10.2021
    • 45

    #16
    Zitat von RHC
    Hier wirds dann ohne spezifische Analyse schön langsam schwierig. Ich würde noch ein wenig mit den Timing-Einstellungen experimentieren (ist lt. deinem Screenshot auf Auto eingestellt) --> Timeout und Pause erhöhen.

    Ansonsten wird nur ein Protokoll-Mitschnitt oder ein Test mit einem anderen Modbus-Master weiterhelfen...
    Hätte ich leider auch schon probiert ... tw. sowas mal mit RICHTIG hohen Werten ... so dass ich sicher sein kann dass nichts "dazwischen spuckt" ... :-/
    RS485-USB Adapter ist ja schon bestellt ... hoffentlich lässt sich damit das Problem dann finden ... ;-)

    Danke jedenfalls schon mal für deine/eure Zeit! ;-)

    Kommentar

    • Futureweb
      Smart Home'r
      • 22.10.2021
      • 45

      #17
      Status-Update ...
      Kurzfassung: Vertraue keiner ModBus Verkabelung die du von deinem Elektriker übergeben bekommst ...
      Langfassung: Habe mir heute mal die komplette ModBus Verkabelung näher angesehen (bislang vermieden da ich angenommen hätte das was wir von unserem Elektriker, der die komplette Loxone & ModBus verkabelt hat, kommt passt) ... bin ich drauf gekommen dass der Endwiderstand entgegen den Behauptungen des Elektrikers NICHT am Bus-Ende ... sondern an falscher Stelle eingebaut war ...

      Siehe:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: verkabelung_lüftung_modbus.jpg Ansichten: 0 Größe: 252,6 KB ID: 329210

      Den Widerstand entfernt ... und siehe da - der Sensor funktioniert auf 1x einwandfrei ... so viel Zeit vergeudet weil man sich auf den "Profi" verlassen hat ...

      Jetzt ist es so dass im Moment gar kein Endwiderstand verbaut ist - da ich an die tatsächlich LETZTE Stelle im Bus nicht mehr ran komme ohne dass der Rigips aufgerissen wird (Lüftungssteuerung in der Decke) ... darum wird der Elektriker wohl den Widerstand auch einfach an die "letzte erreichbare" Stelle gesteckt haben ...

      Im Moment liefern alle Sensoren entsprechend Daten ... also sollte es verkraftbar sein dass der Widerstand fehlt, oder?

      Ich danke euch allen für eure Zeit und Expertise! ;-)

      lg aus Tirol
      Andreas

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #18
        Wär super wenn du ein paar Shots reinstellen könntest was der Sensor in der Config so hergibt.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Futureweb
          Smart Home'r
          • 22.10.2021
          • 45

          #19
          Zitat von AlexAn
          Wär super wenn du ein paar Shots reinstellen könntest was der Sensor in der Config so hergibt.
          na klar doch! ;-)
          Der Fühler ist im Abluft-Strang der Lüftung verbaut - Stabfühler ... mit 4 Messgrößen:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fuehler_values.jpg
Ansichten: 137
Größe: 43,2 KB
ID: 329217

          Das ganze kommt dann schön in den stats4lox rein um den Verlauf schön darzustellen ... sollte dann auch ersichtlich sein wenn mehr Leute im Büro sind, zur Mittagszeit gegessen wird usw. usw. usw.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fuehler_values_stats4lox.jpg
Ansichten: 108
Größe: 614,5 KB
ID: 329218

          In weiterer Folge wenn ich den Verlauf ein wenig besser kenne / abschätzen kann wird dann die Drehzahl / Luftmenge der Lüftung automatisch an die erforderliche Drehzahl angepasst um im Büro eine entsprechend gute Luft zu haben ...

          ... so der Plan! ;-)

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4323

            #20
            Super Danke
            Glaub mir jeder von uns kennt derartige Geschichten aber dann ist die Freude umso größer wenn man selber den Fehler gefunden hat
            Grüße Alex

            Kommentar

            Lädt...