Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich habe leider nicht wirklich etwas passendes in der Suche gefunden.
Habe leider nur Funk Jalousie mit einer 433MHz Fernbedienung in der Garage und würde die gerne an meine Loxone einbinden.
Hat das schon mal jemand probiert.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Also ich habe eine Jalousie mit nem Dooya Motor in Loxone eingebunden. Dafür habe ich mir nen Arduino Uno mit nem 433Mhz Sender ausgestattet. Ich finde nur leider das Programm nicht mehr....
Ich kann nochmal nachschauen ob ich das irgendwie finde. Ist dann aber ne Bastellösung.....
Wenn das Ding keinen Rolling Code verwendet, dann kannst Du das Teil vermutlich mit einem LoxBerry und dem 433 MHz Plugin steuern. Wäre ein Versuch wert. Die Hardware kostet 20 EUR (Raspi ZeroW mit 5 EUR 433MHz Adapter). Sollte es nicht klappen, ist es von den Kosten her verschmerzbar...
Also wenn ich die Wahl hätte würde ich eine Arduino Uno Lösung immer einer RaspberryPi Lösung vorziehen.
Ein Arduino Uno braucht keine SD Karte die auf Dauer kaputt gehen kann, benötigt wesentlich weniger Strom und hat kein OS incl. IP Stack wo man sich bei jedem Kontakt damit Gedanken um die IT Sicherheit machen sollte.
Ansonsten wäre eine "fertigere" Lösung eine Sonoff RF bridge (natürlich mit Tasmota drauf) ~25-30€
Da kannst die 433MHz Fernbedienung "abhören", das Signal "kopieren" und dann über Loxone via der RF bridge "abspielen".
Hängt via WLAN im Netz, kannst also überall verstecken.
Kannst genauso gut via Loxberry und MQTT anbinden.
Ich verwende das Teil, damit ich einen 433MHz Bewegungsmelder an einer Stelle einbinden konnte, an der ich kein Kabel mehr hinbringe.
Zuletzt geändert von Thomas M.; 15.12.2021, 07:54.
Hallo, ich tüftle an einem ähnlichen Problem: Habe mir eine Hornbach Markise gekauft und möchte diese in die Haussteuerung (Windmesser) mit einbinden. Ev über Loxberry, Loxone oder ev auch mit einem Arduino uno.
Die Fernbedienung ist ein MSRC-SAL, rechts die Platine. Die Fernbedienung muss einmal mit der Markise gepaart werden, dann stehen die Tasten AUF, STOP, AB und LICHT zur Verfügung.
Leider habe ich es noch nicht geschafft die Signale mit einem Arduino und einem einfachen 433Mhz Receiver Modul auszulesen. Analog sehe ich dass das Modul von der Fernbedienung die Signale empfängt, digital sehe ich allerdings nichts. Ich vermute es wird kein Rolling Code verwendet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar