1-Wire Modul defekt ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze_orb
    Extension Master
    • 19.12.2015
    • 154

    #1

    1-Wire Modul defekt ?

    Hallo liebe Loxoner,

    ich binde gerade meine iButtons für die Fensterkontakte ein. Das funktionierte bis zum zweiten DS2401 gut. Danach war auf einmal kein einziger iButton mehr zu finden, bzw. das 1-Wire Modul blinkte wie verrückt, grün,rot, gelb und kurz danach wieder ganz normal grün. Jetzt kann ich machen was ich will, er findet nichts mehr...Die alten sind auch weg. Ist mein 1-Wire Modul defekt? In der Config wird es als Funktionstüchtig angezeigt (Online Staus ok). Habt ihr eine Idee? Ich könnte ko....
    Zuletzt geändert von Matze_orb; 09.03.2016, 22:02.
  • roadi
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 558

    #2
    Hast du es mal vom strom genommen?

    Ich hatte das öfters wenn ich einfach die sensoren dazuschloss ohne die extension vom strom zum nehmen. Scheint als will die das nicht so.

    Seither steck ich sie immer vom Strom ab bevor ich was dazuklemme


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
    Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
    Synology: DS414, 4x4TB WD red,
    Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
    Fritzbox: 7490
    Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

    Kommentar

    • Matze_orb
      Extension Master
      • 19.12.2015
      • 154

      #3
      Ich hatte sie nicht vom Strom genommen. Ich hoffe sie hat dadurch nichts abbekommen. Sonst hätte ich jetzt 160,-EUR ins Klo gespült :-(

      Kommentar

      • roadi
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 558

        #4
        Nimm sie mal 10 min vom Strom und probiers dann nochmal.

        Wie gesagt ich hatte das auch. Ich fand da auch keine Sensoren mehr


        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
        Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
        Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
        Synology: DS414, 4x4TB WD red,
        Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
        Fritzbox: 7490
        Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

        Kommentar

        • Matze_orb
          Extension Master
          • 19.12.2015
          • 154

          #5
          Ich habe meine ganze Anlage vom Strom genommen. Blinkt zeitweise immer noch wie verrückt. So ein Mist....

          Ich probiere es jetzt mal mit deinen vorgeschlagenen 10 Minuten. Bis gleich...

          Kommentar

          • Matze_orb
            Extension Master
            • 19.12.2015
            • 154

            #6
            geht leider immer noch nicht...

            Kommentar

            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2659

              #7
              nimm mal den letzten Fensterkontakt wieder ab.
              Ich hatte das auch, bei mir war ein Modul defekt (das zuletzt angeklemmte) und auf einmal war der Bus tot und ich habe keinen einzigen Sensor mehr angezeigt bekommen.
              Da hatte ich wohl auf einer Platine irgendein Bauteil kaputt-gelötet. Ich habe die letzte Platine wieder abgenommen, Extension neu gestartet und alles anderen Sensoren/iButtons wurden wieder erkannt.
              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #8
                So schnell sollte die Extension nicht abrauchen, ich hatte im Eifer des Gefechts auch schon zwischenzeitlich die Adern vertauscht und so war dann auf einmal 5V auf GND, da blinkte die Extension auch wie verrückt. Stromlos, Kabel richtig angeschlossen, wieder Strom ran und lief wieder weiter.
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • Matze_orb
                  Extension Master
                  • 19.12.2015
                  • 154

                  #9
                  Zitat von simon_hh
                  So schnell sollte die Extension nicht abrauchen, ich hatte im Eifer des Gefechts auch schon zwischenzeitlich die Adern vertauscht und so war dann auf einmal 5V auf GND, da blinkte die Extension auch wie verrückt. Stromlos, Kabel richtig angeschlossen, wieder Strom ran und lief wieder weiter.
                  Das ist mir gestern Abend auch passiert (war wohl schon zu spät ). Ärgere mich jetzt noch wie ich so blöd sein konnte...

                  Ich habe ´nun aber alles probiert was probiert werden kann...Ich habe sogar einen Sensor (DS2401+) direkt angeschlossen, um die Netzwerkverkabelung als Fehler auszuschließen. Jeden Schritt habe ich jetzt auch im Stromlosen Zustand durchgeführt. Ich gehe davon aus das die 1-Wire Extension defekt ist, da auch nur noch 1 Volt am DQ ankommen. zwischen 3 und 5 V sollten es ja sein...Ich benötige sowieso eine zweite für das Obergeschoss und habe heute eine bestellt. Die jetzige 1-Wire Extension werde ich dann als Garantiefall abwickeln müssen.

                  Kommentar

                  Lädt...