Loxone Intercom Gen2 - Webschnittstelle um Bild/Video rauszubekommen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Teemoe
    Dumb Home'r
    • 03.07.2022
    • 14

    #61
    Habe gerade einen frischen LoxBerry 3.0.0.6 auf eine RPI4 installiert, beim installieren dieses Plugins (1.3.5 sowohl als 1.3.6) spuckt das Log leider einen Fehler, und zwar scheint das php7.3-gd paket nicht aufzufinden zu sein.
    "Error installing php7.3-gd ffmpeg - Error 100"
    Da es im offiziellen repo wohl nicht existiert habe ich versucht das ganze manuell über ein anderes repo zu installieren, aber wohl auch da nicht mehr verfügbar.
    (siehe https://stackoverflow.com/questions/...kage-php7-3-gd)

    Hat jemand eine Idee wie ich 7.3 hier drauf bekomme um das Plugin zu verwenden?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 970
Größe: 82,9 KB
ID: 410820​​

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #62
      Das Plugin entzippen, und im apt/-Verzeichnis enthaltenen File den php73-gd auf php-gd ändern, oder überhaupt rausnehmen (ist glaube ich sowieso Standard).
      Danach wieder zippen und installieren.

      Das wäre jedenfalls mein erster Versuch.

      PHP7.x ist abgekündigt.

      lg Christian
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Teemoe
        Dumb Home'r
        • 03.07.2022
        • 14

        #63
        Super, das hat schon einmal funktioniert: 17:47:07.403 OK: Packages php-gd ffmpeg successfully installed

        Während des installs kommt allerdings ein weiterer Error auf, wobei ich nicht weiß ob das wirklich ein Problem ist, da der BIN ordner im release halt auch einfach leer ist (bis auf die .gitkeep 0 byte datei)
        cp: cannot stat '/opt/loxberry/data/system/tmp/uploads/eibM2GJtG3/intercom22lox-1.3.6/bin/*': No such file or directory
        17:46:16.414 ERROR: Not all file(s) could be installed successfully.​

        Wie auch immer, nach dem eintragen der IP:Port in den Einstellungen, gibt der Plugin leider noch keine Intercom daten preis:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 1012
Größe: 27,4 KB
ID: 410881


        Auch direkt zum Link navigieren bringt kein File:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 930
Größe: 26,8 KB
ID: 410882

        Kommentar


        • PeterBausA
          PeterBausA kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi,
          ich habe exakt das gleiche Problem mit der gleichen Rückmeldung.
          Bin ich zu blöd das Plugin zu konfigurieren? Muss außer der IP mit Port 80 noch etwas eingetragen werden?
          Ich habe das Plugin letzte Woche das erste Mal installiert. Inzwischen habe ich einen komplett neuen Loxberry aufgesetzt, da ich seit dem Update von V2 keine Kommunikation mit MQTT hatte. Also alles frisch aufgesetzt.
          Jetzt kann ich nichts neues mehr versuchen... Danke schon mal für eure Unterstützung.

        • loxfori
          loxfori kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich hänge an der gleichen Stelle und wäre über jeden Tipp dankbar wie ich das Plugin zum Laufen bekomme.
          Vielleicht kann jemand mal auch eine Beispielconfig für einen einfachen Upload von Bild und Video bei Aktivierung des Motionsensors der Intercom screenshoten. Das wäre super! Vielen Dank schon mal

        • ESH Mayer
          ESH Mayer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe ebenfalls das gleiche Problem. Habt ihr es hinbekommen?
      • Mandoza
        Azubi
        • 12.12.2023
        • 1

        #64
        Hallo,
        ich bin neu im Forum. Ich finde das Plugin intercom22Lox super, leider finde ich in den einstellungen nicht die Möglichkeit, den Datenträger anzugeben auf dem ich die Viedeos und Fotos speichern möchte. Ich würde die Daten gerne auf einem externen USB Stick speichern. Könnt ihr mir bitte einen Tip geben was ich übersehen habe?
        Vielen Dank

        Kommentar


        • MarkusCosi
          MarkusCosi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo,

          das wäre in der Tat fantastisch für ein nächstes Update wenn man sich etwas wünschen darf

          Geht es denn übergangsweise vllt. provisorisch? vllt. per nachträglich getriggertem Shell-Befehl über das Any-Plugin? Könnte hier ein Linux-versierter einen Tipp geben wie man z.B. das letzte Bild auf einem USB-Stick am Loxberry oder auf einer NAS im Netzwerk ablegen kann? Das wäre sehr nett
      • sudo
        Dumb Home'r
        • 28.03.2022
        • 16

        #65
        Zitat von Paz
        http://x.x.x.x/plugins/intercom22lox/getvideo.php?s=10
        funktioniert tadellos, es werden die Videos im Archiv abgelegt.

        http://x.x.x.x/plugins/intercom22lox/getpicture.php
        gibt mir einen http500 und es wird kein Bild archiviert
        Hast du diesen http500 error noch?
        Hab nämlich auch genau dieses Problem.

        LG

        Kommentar


        • Paz
          Paz kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, leider.
      • LoxMunich
        Extension Master
        • 29.12.2016
        • 162

        #66
        Danke für das Plugin; leider erhalte ich bei der Installation Fehlermeldungen:


        13:35:36.388 <INFO> Installing bin files.
        cp: cannot stat '/opt/loxberry/data/system/tmp/uploads/gDxfbi2284/intercom22lox-1.3.6/bin/*': No such file or directory
        13:35:36.426 <ERROR> Not all file(s) could be installed successfully.
        13:35:36.426 <INFO> Setting file permissions: /bin/chmod -Rv 755 /opt/loxberry/bin/plugins/intercom22lox​



        13:36:01.037 <INFO> Installing additional software packages.
        13:36:01.349 <INFO> No process is locking apt or dpkg. Fine.
        13:36:01.350 <INFO> Installing apt packages php7.3-gd ffmpeg...
        Reading package lists...
        Building dependency tree...
        Reading state information...
        E: Unable to locate package php7.3-gd
        E: Couldn't find any package by glob 'php7.3-gd'
        E: Couldn't find any package by regex 'php7.3-gd'
        13:36:10.637 <CRITICAL> Error installing php7.3-gd ffmpeg - Error 100
        13:36:10.637 <WARNING> (Some) Packages could not be installed.
        13:36:10.644 <INFO> Updating skels for Logfiles in tmpfs.
        13:36:11.213 <OK> Script/Command executed successfully.
        13:36:11.214 <INFO> Starting script POSTINSTALL.​


        removed '/opt/loxberry/data/system/tmp/uploads/gDxfbi2284.zip'
        13:36:11.516 <OK> All Plugin files were installed successfully and system was cleaned up.
        13:36:11.516 <WARNING> An error or warning occurred
        13:36:11.516 ================================================== ================================
        13:36:11.516 Zusammenfassung aller aufgetretenen Fehler bzw. Warnungen während der Installation:
        13:36:11.516 <ERROR> BIN files: Not all file(s) could be installed successfully.
        13:36:11.540 <ERROR> APT install: (Some) Packages could not be installed.
        13:36:11.551 ================================================== ================================
        13:36:11.552 <INFO> Saving logfile.​



        EDIT
        Nach dem ich dem Tipp von Christian Fenzl umgesetzt habe

        "Das Plugin entzippen, und im apt/-Verzeichnis [\intercom22lox-1.3.6\dpkg] enthaltenen File den php73-gd auf php-gd ändern
        Danach wieder zippen und installieren."

        [das erfolgreiche Ändern ging aber nicht mit dem Windows Editor sondern hat nur mit dem Programm EditPlus funktioniert da der Windows Editor das scheinbar in einem anderen Format abspeichert].

        bekomme ich trotzdem noch die Fehlermeldung:


        13:57:04.181 INFO: Installing bin files.
        cp: cannot stat '/opt/loxberry/data/system/tmp/uploads/r4toCLiRw0/intercom22lox-1.3.6/bin/*': No such file or directory

        13:57:04.212 ERROR: Not all file(s) could be installed successfully.

        13:57:04.212 INFO: Setting file permissions: /bin/chmod -Rv 755 /opt/loxberry/bin/plugins/intercom22lox
        Zuletzt geändert von LoxMunich; 26.12.2023, 13:43.

        Kommentar

        • LoxMunich
          Extension Master
          • 29.12.2016
          • 162

          #67
          Könnte man das noch bitte etwas besser erklären?
          "Damit wir beim Klingeln das Bild von der Intercom erhalten müssen wir im Miniserver einen Virtuellen Ausgang anlegen der das Loxberry Plugin für das holen des Bildes aufruft. Hierfür muss im Virtuellen Ausgang folgende URL aufgerufen werden. http://IP-des-Loxberry/plugins/inter...getpicture.php Das letzte Bild ist immer über die URL http://IP-des-Loxberry/plugins/inter...astpicture.jpg aufrufbar.​"

          Ich erstelle unter "Virtuelle Ausgänge" einen "Virtuellen Ausgang" mit dem Namen "Intercom2Loxberry", gebe bei Adresse: "http://IP-des-Loxberry/plugins/intercom22lox/getpicture.php​" ein und dann ein "Virtueller Ausgang Befehl" mit Namen z. B: "Foto bei Klingeln"? Was kommt dann bei "Befehl bei EIN" rein?

          Und den "Virtueller Ausgang Befehl" verbinde ich dann mit dem Ausgang "Bell" des Türsteuerbausteins Loxone Intercom?


          Wie kann man dann das Foto / die Fotos in der Loxone App ansehen?


          PS: Und kann man sich das Foto oder auch das Video entweder per E-Mail senden oder z.B. auf einen Cloud-Speicherplatz wie Google Drive automatisiert hochladen?

          PPS: Das Plugin geht auch für die Intercom XL Gen.1
          Zuletzt geändert von LoxMunich; 29.12.2023, 19:52.

          Kommentar

          • Deepflash
            Extension Master
            • 08.06.2021
            • 193

            #68
            Zitat von LoxMunich
            Könnte man das noch bitte etwas besser erklären?
            "Damit wir beim Klingeln das Bild von der Intercom erhalten müssen wir im Miniserver einen Virtuellen Ausgang anlegen der das Loxberry Plugin für das holen des Bildes aufruft. Hierfür muss im Virtuellen Ausgang folgende URL aufgerufen werden. http://IP-des-Loxberry/plugins/inter...getpicture.php Das letzte Bild ist immer über die URL http://IP-des-Loxberry/plugins/inter...astpicture.jpg aufrufbar.​"

            Ich erstelle unter "Virtuelle Ausgänge" einen "Virtuellen Ausgang" mit dem Namen "Intercom2Loxberry", gebe bei Adresse: "http://IP-des-Loxberry/plugins/intercom22lox/getpicture.php​" ein und dann ein "Virtueller Ausgang Befehl" mit Namen z. B: "Foto bei Klingeln"? Was kommt dann bei "Befehl bei EIN" rein?

            Und den "Virtueller Ausgang Befehl" verbinde ich dann mit dem Ausgang "Bell" des Türsteuerbausteins Loxone Intercom?


            Wie kann man dann das Foto / die Fotos in der Loxone App ansehen?


            PS: Und kann man sich das Foto oder auch das Video entweder per E-Mail senden oder z.B. auf einen Cloud-Speicherplatz wie Google Drive automatisiert hochladen?

            PPS: Das Plugin geht auch für die Intercom XL Gen.1
            ich hab das wie folgend eingerichtet:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 2 Größe: 82,8 KB ID: 416513
            Per Radiotasten stelle ich ein, ob nur ein Bild erstellt werden soll oder auch benachrichtigt werden soll (oder ganz aus).
            Die Türsteuerung wird wie folgend konfiguriert:
            Bild bei Klingeln: http://IPLOXBERRY/plugins/intercom22lox/lastpicture.jpg

            Die Türsteuerung taucht dann als Intercom in der App auf und da kannst du dir die letzten Aktivitäten ansehen.
            Zuletzt geändert von Deepflash; 31.12.2023, 13:02.

            Kommentar

            • MarkusCosi
              LoxBus Spammer
              • 28.09.2023
              • 220

              #69
              Ein tolles Plugin, vielen Dank!

              Wäre es eigentlich auch möglich die farbigen LEDs der Intercom adressierbar zu machen? Aktuell kann man über den Intercom-Baustein ja nur das weiße Licht An/Aus schalten bzw dessen Helligkeit regeln. Da es beim Anlernen / Einbinden aber grün / rot / orange (=grün + rot) als Status gibt, müssten die doch ähnlich zum NFC Touch auch ansteuerbar sein?

              Kommentar

              • RolandNader
                Azubi
                • 16.12.2023
                • 4

                #70
                Hallo an die Experten !
                Ich möchte die neue Intercom an meinen Miniserver Go einbinden.​
                Dazu verbinde ich die Intercom mit PoE auf einen PoE-Switch. Der Switch ist mit dem TP-Link Router (Client mode) verbunden.
                Switch und TP Link sind seperat mit Strom versorgt. Nun hab ich aber eine WLan Verbindung mit TP-Link Router und dem Standard WLAN Router.
                Funktioniert diese Verbindung bzw. meine Vorstellung ?
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 633
Größe: 664,5 KB
ID: 419431​​
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • Paz
                  Paz kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Servus!

                  Smart IP oder statisch?
                  Wenn statisch, das selbe Subnetz wie der MS? Sonst braucht es ggf noch ein bisschen Routing.

                  Kannst du deinen Computer am Switch anstöpseln? Welche IP kriegst du? Welche hat der MS?

                  Hab das "leider" nicht bei mir, darum etwas herumraten.

                  LG/Patrick
              • B@llou
                LoxBus Spammer
                • 11.03.2016
                • 230

                #71
                Ich habe mir das Plugin vor ein paar Tagen installiert und mal ein wenig ausprobiert. Ich will das Plugin dazu nutzen, dass mir von mehreren Kameras beim Klingen ein aktuellen Bild von unterschiedlichen Kameras per Telegram geschickt wird, unter anderem das aktuell Bild von der Intercom.
                Meine Tests haben folgende Ergebnisse gebracht.
                Führe ich den getpicture.php Befehl aus, wird nicht das letzte Bild, was beim Klingeln erstellt wurde von der Intercom geladen, sondern es wird ein aktuelles Foto gemacht. Dieses Foto ist immer etwas verzögert zu dem was die Intercom beim Klingeln erstellt. Gibt es auch die Möglichkeit nur das Foto zu bekommen, was die Intercom gemacht hat, weil das ist genau das Foto, was beim Klingeln erstellt wurde?

                Kommentar

                • DopplR
                  Azubi
                  • 05.10.2022
                  • 9

                  #72
                  Zitat von sudo

                  Hast du diesen http500 error noch?
                  Hab nämlich auch genau dieses Problem.

                  LG
                  Gibts dafür schon eine Lösung?
                  Ich habe das gleiche Problem.

                  Kommentar


                  • sudo
                    sudo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Leider hab ich den Fehler noch immer, habe aber schon lange nichts mehr herum probiert mit dem Plugin. 🤷🏼‍♂️
                • B@llou
                  LoxBus Spammer
                  • 11.03.2016
                  • 230

                  #73
                  Gibt es die Möglichkeit tatsächlich das letzte Bild aus der Intercom zu bekommen, was beim Betätigen der Klingel gespeichert wird?

                  Kommentar

                  • B@llou
                    LoxBus Spammer
                    • 11.03.2016
                    • 230

                    #74
                    Das Bild welches über den Befehl getpicture.php gemacht wird, ist immer Zeitversetzt zu dem was beim Klingeln erstellt wird. Somit kommt es meistens vor, dass ich die Person, die geklingelt hat nicht richtig sehe, weil sich diese schon wieder weg gedreht hat. Habt ihr dazu eine Lösung wie man das in den Griff bekommt?

                    Den
                    /plugins/intercom22lox/getpicture.php
                    Befehl führte direkt beim betätigen der Klingel aus.
                    4 Sekunden später hole ich mir dann das Bild
                    Zuletzt geändert von B@llou; 23.04.2024, 08:15.

                    Kommentar


                    • bladerb
                      bladerb kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Das Bild wird direkt im Aufruf der getpicture.php generiert. Bisher hate ich hier noch keinen Zeitversatz feststellen können. Aktuell weiß ich leider auch nicht was ich hier anpassen müsste damit es Zeitgleich passiert. Da ich das Problem leider noch nicht nachgestellt bekommen habe. Probiere mal das lastpicture mit einem Parameter aufzurufen.Evtl. holt er sich immer eine alte gecachte Version? http://Loxberry/plugins/intercom22lo...fall=irgendwas

                    • B@llou
                      B@llou kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Genau, mit dem Befehl getpicture.php wird ein Foto generiert und das passiert aus irgendeinem Grund etwas zeitversetzt zu dem was die Intercom erstellt, obwohl der Befehl mit dem Tastendruck ausgeführt wird.
                      Kann nicht einfach das letzte Bild, was die Intercom gemacht hat von der Intercom geholt werden?
                  • B@llou
                    LoxBus Spammer
                    • 11.03.2016
                    • 230

                    #75
                    Gibt es da keine Lösung oder eine Tipp wie man das realisieren kann oder verstehe ich die Funktion des Plugin eventuell falsch?

                    Kommentar

                    Lädt...