Loxone Intercom Gen2 - Webschnittstelle um Bild/Video rauszubekommen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bladerb
    Smart Home'r
    • 01.03.2021
    • 31

    #46
    Als kleine Randnotiz mir ist während der Arbeit mit dem Script von Laubi aufgefallen das man mit dem Script die Bilder der intercom ohne Authentifizierung auslesen kann. Nach einer Kurzen Google Recherche habe ich doch tatsächlich ein zwei öffentliche Intercoms gefunden von denen man so das letzte Bild abgreifen konnte. Also bitte sorgt dafür das eure Intercom nicht direkt nach außen hin im Internet erreichbar ist. Ich habe hierzu schon ein Ticket bei Loxone aufgemacht leider sieht man das bei Loxone nicht als Sicherheitsrelevant an.......

    Gruß

    Florian

    Kommentar

    • Deepflash
      Extension Master
      • 08.06.2021
      • 193

      #47
      bladerb ich finde das Plugin sehr hilfreich und hätte noch Verbesserungsvorschläge:
      - im Archiv direkt das Aufnahmedatum + Uhrzeit anzeigen
      - im Archiv die Option haben Bilder zu löschen
      - eine Einstellmöglichkeit, wo die Bilder genau landen (z.B. auf einem externen USB-Speicher)

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #48
        todo

        .....
        • Bild bei Briefkasrten trigger

        das fänd ich klasse.

        also Bild speichern bei externem Trigger.
        Das hätte ich gerne auch bei allen anderen möglichen Kameras, die per benutzerd. Intercom eingebunden sind.

        Aber hier von ein toller Anfang



        edit: ach so, dass kann ich ja manuell ganz einfach hiermit machen:

        Virtuellen Ausgang : http://192.168.x.yy:81/plugins/intercom22lox/getpicture.php

        Damit hole ich mir also nen Bildschirmfoto ab.

        Super.
        Zuletzt geändert von simon_hh; 03.02.2023, 13:27.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar


        • Deepflash
          Deepflash kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          das geht schon.. einfach Virtuellen Ausgang anlegen mit HTTP Befehl (Siehe Plugin-Einstellungen).

        • simon_hh
          simon_hh kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          danke, gerade eben editiert )
      • bladerb
        Smart Home'r
        • 01.03.2021
        • 31

        #49
        Wie von Deepflash bereits vorgeschlagen hatte ich das Archiv um die Funktion erweitert das Bilder gelöscht werden können und das auch der Zeitstempel auf dem Bild erscheint. Das ganze ist aktuell noch "schnell zusammengeschustert". Leider geht das updaten des Plugins aus loxberry heraus noch nicht. Hier die neue Version. bzgl. Update bin ich am schauen damit das künftig einfacher wird.

        Kommentar


        • simon_hh
          simon_hh kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          schön das funktioniert!

          Bilder auf USB Stick an Stelle von SD wäre klasse.

          Tolle Arbeit, danke für die Mühe!!!
      • Deepflash
        Extension Master
        • 08.06.2021
        • 193

        #50
        bladerb Ah super :-) habe es auch gleich mal ausprobiert:
        bekomme bei der Installation eine Fehlermeldung (siehe unten und logfile), die bisher aufgenommen Bilder sind weg bzw. werden nicht mehr angezeigt und auch die IP von der Intercom muss neu eingetragen werden.


        15:52:46.373 OK: Script/Command executed successfully.

        15:52:46.375 INFO: Installing bin files.

        15:52:46.375 INFO: Executing command '/usr/bin/sudo -n -u loxberry cp -r -v /opt/loxberry/data/system/tmp/uploads/8QTtxn50sS/intercom22lox-1.2.0/bin/* /opt/loxberry/bin/plugins/intercom22lox/ 2>&1'...

        15:52:46.437 ERROR: ERROR executing command - Exitcode 1
        15:52:46.437 cp: cannot stat '/opt/loxberry/data/system/tmp/uploads/8QTtxn50sS/intercom22lox-1.2.0/bin/*': No such file or directory

        15:52:46.437 ERROR: Not all file(s) could be installed successfully.

        15:52:46.438 INFO: Setting file permissions: /bin/chmod -Rv 755 /opt/loxberry/bin/plugins/intercom22lox

        15:52:46.443 OK: File permissions set successfully.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Deepflash; 03.02.2023, 15:13.

        Kommentar


        • bladerb
          bladerb kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke fürs testen ich schaue mir das ganze an. Wie gesagt ist mein erstes Plugin daher ist das ganze noch nicht so rund. Hoffe du hattest keine wichtigen Bilder dabei Notfalls die wichtigen bilder beim nächsten Update vorher weg speichern. Ich schaue aber das es beim nächeten Updaten klappt.

        • Deepflash
          Deepflash kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kein Thema :-D
          Vermutlich sind die ja noch irgendwo und werden gerade nur nicht angezeigt, nachdem die Installation nicht ganz glatt durchgelaufen ist
      • Boomerang
        Smart Home'r
        • 29.09.2015
        • 37

        #51
        Super Arbeit bladerb Laubi Deepflash

        Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig, als einen Loxberry für meinen Intercom Test zu installieren.

        Schaffst man es mit dem Plugin auch, ein Video auf die SD Karte zu schreiben, sobald ein Objekt detektiert wird zB für die eingestellte Nachlaufzeit. Klar wär das rudimentär. Eigentlich müsste da viel mehr KI dahinterstecken um Objekte zu erkennen. Aber auch die Bewegungserkennung der Dahua Cams oder der Ubiqiti Cams würde viele "unwichtige" Bewegungsereignisse aufzeichnen: Blätter im Wind, Insekten, Regentropfen, Nebelschwaden in der Nacht. Aber wenns am Loxberry läuft, und vielleicht auf einer NAS gespeichert wird, dann hat man schon auch Platz dafür. Ob das dann Datenschutzkonform angewendet wird ist eine andere Baustelle. Video Gegensprechen an der Haustüre muss aber erlaubt sein. Und das Nachsehen ob mir jemand auf meinem eigenen Grundstück mein Paket abstellt oder wer anderer dann geklaut hat, müsste auch erlaubt sein, wenn ich keine Nachbarn oder öffentlichen Grund im Bild habe.

        Zu dem Zeitpunkt, wenn jemand auf den Klingelknopf drückt ein Standbild aufzunehmen bringt gar nichts. Da habe ich immer nur den Daumen im Grossformat drauf.

        Mein Minimal Featurewunsch wäre also der: Mindestens ab dem Zeitpunkt wenn der Objektsensor/Näherungssensor (so unzulänglich der auch sein mag) ein Objekt oder eine Bewegung detektiert, sollte ein 720p Videostream für die Dauer der Nachlaufzeit gespeichert werden. Wenn der eingebaute Objekt/Näherungssensor unbrauchbar ist, weil er die gegenüberliegende Hecke permanent als Objekt detektiert, dann muss ich halt einen anderen Präsenzmelder verbauen und dessen Signal verwenden. Ich habe so wie viele andere sowieso vor dem Haus einen Bewegungsmelder der mir die Aussenbeleuchtung einschaltet. Sobald der anschlägt, kann ich auch das Video Speichern, auch wenn draussen die Nachbarkatze vorbeiläuft.

        Bin schon richtig neugierig, ob ich dieses Plugin auch verstehe.

        LG Michael

        PS: Für die Dauerüberwachung meiner Objekte habe ich vor 2 Jahren 4 Cams angeschafft. Alle liefern RTSP streams. Getestet habe ich die ganzen Surveillance Programme auf von QNAP und nxWitness. Derzeit sehe ich mir die RTSP streams aber nur bei Bedarf am Handy mit einem MiniApp IpCamViewer an. Den mjpg/viedo.mjpg stream von der Intercom konnte ich allerdings bisher nur im Webbrowser oder mit VLC ansehen. Der IpCamViewer schafft den stream nicht, jedenfalls schaffe ich es damit nicht auf den stream von aussen über den Router zu connecten.
        Zuletzt geändert von Boomerang; 10.02.2023, 00:21.
        LOXONE: seit Dez2011: 1 MS, 1wire-Ext, DMX-Ext
        LOXCONFIG: v7.1.9.30 (ab Okt14), v7.1.12.31 (ab Jän15) zuletzt editiert 3.2018
        KNX: Aktoren: Jung 6x16SA 2x4DA 5x8JA Sensoren: Merten Fläche
        JAL: Metalunix (mit rudimentärer EIB-JAL Ansteuerung)

        Kommentar

        • bladerb
          Smart Home'r
          • 01.03.2021
          • 31

          #52
          Ich habe eine neue Version des Plugins veröffentlicht. Leider habe ich es noch immer nicht hin bekommen das das Plugin über das Loxberry Backend aktualisiert werden kann. Und leider SInd auch die geschossenen Bilder nach einem Neu installieren (ohne vorheriges Löschen weg) Ich werde mir das Updateproblem noch einmal genauer anschauen damit dies Künftig keine Probleme mehr macht.


          LoxBerry Plugin for Communication with Loxone Intercom Generation 2 - bladerb/intercom22lox


          Die Neue Version kann folgendes:


          - Manuelle Bildaufname über Trigger ( http://<IP>/plugins/intercom22lox/getpicture.php )
          - LoxConfig Intercom Bild an Loxberry Plugin über Virtuellen Ausgang übergeben
          - Webhook via POST-/GET-Request bzw. MQTT-Broker
          - Bilder Archiv für Bilder die über URL Trigger angestossen wurden
          - Video aufnahme durch URL Trigger mit Angabe der Videolänge (max 120 Sekunden http://<IP>/plugins/intercom22lox/getvideo.php?s=<SEKUNDEN> )
          - Videoaufnahmen mit Zeitstempel (optional) über Trigger ( http://<IP>/plugins/intercom22lox/getpicture.php )
          - Video Archiv
          - Video stream Proxy ( http://<IP>/plugins/intercom22lox/mjpgproxy.php ) ohne authentifizierung


          Falls etwas nicht geht gebt bescheid bzw. Für neue Ideen bin ich immer zu haben
          Boomerang du kannst mit der neuen Version theoretisch die Bildaufnahme vor dem eigentlichen Klingeln anstossen. Dazu kannst du den neuen Trigger http://<IP>/plugins/intercom22lox/getvideo.php?s=10 verwenden.

          Die Videoqualität ist wie ich finde nicht so dolle das liegt aber zum Teil an der Quelle die von der Intercom kommt. Evtl bekomme ich es noch besser hin.

          Kommentar

        • bladerb
          Smart Home'r
          • 01.03.2021
          • 31

          #53
          Ah super danke für den Tipp werde ich so für die Config und die Daten übernehmen. Aktuell habe ich das Problem das obwohl in der prerelease.cfg und in der release.cfg sowie in der plugin.cfg nach meinem anschein alles korrekt gesetzt ist er das update nicht in der Loxberry Pluginübersicht anzeigt. Hast du dazu noch ne Idee?

          Gruß

          Florian

          Kommentar

        • bladerb
          Smart Home'r
          • 01.03.2021
          • 31

          #54
          Dank Christian Fenzl klappt das endlich auch mit dem updat ab dieser Version geht nun alles auch das Backup der Videos / Bilder.

          Kommentar

          • Deepflash
            Extension Master
            • 08.06.2021
            • 193

            #55
            hi @bladerb,

            letzte Version läuft soweit unauffällig, also gut
            Kleiner Verbesserungsvorschlag: Eine Möglichkeit alle Bilder zu löschen wäre noch hilfreich.

            Kommentar

            • MarkusR
              Extension Master
              • 13.09.2016
              • 123

              #56
              Servus,

              Da es leider nicht mehr möglich ist, mehr als Das Letzte Bild von der Intercom Runterzuladen bin ich auf das Plugin gestoßen
              Danke euch dafür.

              Leider Klappt bei mir die Installation nicht. ( LoxBerry V2.2.2.2​)


              29.03.2023 09:37:11 INFO: Installing bin files.
              cp: cannot stat '/opt/loxberry/data/system/tmp/uploads/HXXffDZ7n4/intercom22lox-1.3.5/bin/*': No such file or directory
              Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/loxberry/sbin/plugininstall.pl line 1774.

              29.03.2023 09:37:11 ERROR: Not all file(s) could be installed successfully.


              Habt ihr dafür eine Lösung?

              Kommentar

              • Deepflash
                Extension Master
                • 08.06.2021
                • 193

                #57
                bladerb nachdem das Plugin bei mir mittlerweile seit einiger Zeit prima läuft, haben sich etliche Bilder angesammelt.
                Da ist es aktuell noch etwas umständlich, sich der nicht benötigten Bilder wieder zu entledigen.
                Hierzu wäre es gut, wenn man eine Option hätte "alle löschen" und eine Option, die automatisch Bilder löscht, die älter sind als 2 Wochen.
                Könntest du sowas hinzufügen?

                Kommentar


                • bladerb
                  bladerb kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hallo, ich habe eine Funktion zum löschen aller Videos / Bilder eingebaut.
              • Paz
                LoxBus Spammer
                • 24.02.2022
                • 230

                #58
                Hallo zusammen!

                Ich habe folgendes Problem:

                http://x.x.x.x/plugins/intercom22lox/getvideo.php?s=10
                funktioniert tadellos, es werden die Videos im Archiv abgelegt.

                http://x.x.x.x/plugins/intercom22lox/getpicture.php
                gibt mir einen http500 und es wird kein Bild archiviert.

                Hat da jemand eine Lösung? Gibt es da wo Logs versteckt, die ich noch nicht gefunden habe?

                Vielen Dank,
                Patrick

                Kommentar


                • bladerb
                  bladerb kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich teste das ganze mal und schaue ob ich den 500er rekonstruiert bekomme.

                • DopplR
                  DopplR kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hallo
                  Gibts dafür schon eine Lösung?
                  Ich habe aktuell das gleiche Problem.
                  Lg
              • Paz
                LoxBus Spammer
                • 24.02.2022
                • 230

                #59
                Hi bladerb, danke!

                Beim Update auf die 1.3.6 habe ich diese Errors gesehen, ggf waren die beim 1.3.5 auch schon da (vermutlich) und ich habe diese erfolgreich ignoriert :-) :

                cp: cannot stat '/opt/loxberry/data/system/tmp/uploads/KRjAcQ7KsH/intercom22lox-1.3.6/bin/*': No such file or directory
                10:43:05.411 ERROR: Not all file(s) could be installed successfully.

                Get:1 http://debian.fhem.de/nightly InRelease [1912 B]
                Ign:2 http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu mantic InRelease
                Get:3 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease [6901 B]
                Hit:4 https://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                Hit:5 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
                Get:6 https://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44.1 kB]
                Get:7 https://apt.grafana.com stable InRelease [5983 B]
                Get:8 https://deb.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease [48.4 kB]
                Get:9 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease [4586 B]
                Err:10 http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu mantic Release
                404 Not Found [IP: 185.125.190.52 80]
                Get:11 https://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease [49.0 kB]
                Get:12 https://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [23.6 kB]
                Err:1 http://debian.fhem.de/nightly InRelease
                The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY E046FC9CDE713049
                Get:13 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages [7071 B]
                Err:7 https://apt.grafana.com stable InRelease
                The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 963FA27710458545
                Get:14 https://deb.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages [253 kB]
                Get:15 https://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main arm64 Packages.diff/Index [63.3 kB]
                Get:16 https://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main arm64 Packages T-2023-11-02-1404.36-F-2023-10-31-0203.38.pdiff [9127 B]
                Get:16 https://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main arm64 Packages T-2023-11-02-1404.36-F-2023-10-31-0203.38.pdiff [9127 B]
                Get:17 https://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main arm64 Packages [307 kB]
                Reading package lists...
                E: The repository 'http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu mantic Release' does not have a Release file.
                W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: http://debian.fhem.de/nightly InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY E046FC9CDE713049
                W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://apt.grafana.com stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 963FA27710458545
                10:43:33.292 ERROR: Error updating apt database - Error 100

                Get:1 http://debian.fhem.de/nightly InRelease [1912 B]
                Ign:2 http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu mantic InRelease
                Hit:3 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                Hit:4 https://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                Get:5 https://apt.grafana.com stable InRelease [5983 B]
                Hit:6 https://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                Hit:7 https://deb.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                Hit:8 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
                Hit:9 https://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
                Get:10 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease [4586 B]
                Err:11 http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu mantic Release
                404 Not Found [IP: 185.125.190.52 80]
                Hit:12 https://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                Err:1 http://debian.fhem.de/nightly InRelease
                The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY E046FC9CDE713049
                Err:5 https://apt.grafana.com stable InRelease
                The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 963FA27710458545
                Reading package lists...
                E: The repository 'http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu mantic Release' does not have a Release file.
                W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: http://debian.fhem.de/nightly InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY E046FC9CDE713049
                W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://apt.grafana.com stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 963FA27710458545
                10:43:45.450 ERROR: Error updating apt database - Error 100

                10:43:45.732 ERROR: Error updating apt database. All servers give an error. Internet connection available? Giving up.

                10:43:45.803 WARNING: APT database could not be refreshed.

                Lösung hab ich trotzdem keine.
                Spannend ist aber, wenn ich getpicture.php auslöse, wird das lastpicture.jpg trotzdem aktualisiert.
                Zuletzt geändert von Paz; 06.11.2023, 09:53. Grund: mehr vom log

                Kommentar


                • bladerb
                  bladerb kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  getpicture.php aktualisiert auch immer das lastpicture das ist richtig und so gewollt, da die Seite auch einfach getpicture.php nutzt um sich ein aktuelles bild zu holen.
              • bladerb
                Smart Home'r
                • 01.03.2021
                • 31

                #60
                Die Fehler waren in den Versionen davor auch schon können aber erst einmal ignoriert werden (einer ist von mir der andere hat irgendwas mit grafana zu tun welches ich im Plugin aber nicht nutze). Mir ist eben beim einspielen des Updates in meiner Testumgebung aufgefallen das ein Javascript auf der Seite noch im cache lag nach einem Cache Clear für die loxberry Seite im Browser wurde das Javascript korrekt geladen und auch das löschen funktionierte dann. also probier mal ein strg+F5 oder der gleichen in deinem Browser.

                Kommentar


                • Paz
                  Paz kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das hat bei mir leider nichts geholfen. Auch nicht im in-private Mode vom Edge.

                  Nach wie vor:
                  lastpicture.jpg wird bei getpicture.php aktualisiert.
                  Seite Start zeigt allerdings das letzte Bild nicht an (es bleibt Loading).
                  Und im Bildarchiv kommt auch nichts an.

                  Danke für deine Zeit!
              Lädt...