Ich habe letztes Jahr ein Doppelhaus installiert.Alles topp und läuft.
Seit Baubeginn hat jedoch der Fensterbauer probleme mit den Kunden bezüglich der Rollläden.
technische fehler und optische
Elektrisch haben wir die Situation das über lox alles richtig läuft und die Relays richtig arbeiten . In jedem Haus befinden Sich jeweils 3 große Fensterelemente mit Hebeschiebe und Festverglasung, Pro Element 2 motoren angesteuert über einen Kanal und betrieben über trennrelais.
Der fensterbauer hat jedoch lumpige billigmotoren aus tschechien verbaut welche niemals gleichlaufen. Es wurde dann auf grund der vermutung des fenstermonteurs ,das die e inst. fehlerhaft sei ein Gutachter für Elektrische Anlagen hinzugezogen. Abgesehen davon das der meine Kabelbinder auf der Kabeltrinne bemängelt hat war soweit alles schick. er hat dan die Verdrahtungsdosen geöffnet und angefangen zu messen.
dabei hat er festgestellt das zwischen zb. aufbefehl und n 280v+/- anlagen beim fahrbetrieb
im ruhezustand 230+/-
das gleiche an einem anderen Fenster im ab und aufbetrieb
daraufhin wurde das gutachten erstellt und er schiebt die schuld an den errichter der E anlage.
heute war ich dort und habe mit dem kunden eine gegenmessung angestellt
zu der dose ab lox 230v l hoch zu n , l runter zu n ohne das der motor angschlossen war
die gleiche messung l zu n hoch /runter mit last 280v solange der fahrbefehl anliegt
Paralell l hoch und l runter 390v
10 x gemessen und in alle richtungen , kommt die spannung im fahrbetrieb von dem motor . die messung wurde an 3 poitionen im haús durchgeführt . ohne Motor angschlossen alles io und angeschlossen überhöht. Somit hat die anlage immer eine erhöhte Spannung im Systhem sobald der Motor läuft.
das ganze hab ich dann eben mit einem konvenzionellen rolladenschalter und einem neuen motor daheim nachgebaut und erneut gemessen
L zu N ohne 228V
L zu N mit 250 V
L hoch zu N 248V
L hoch zu L runter 336V
der Rohrmotor war Or. Verpackt und die endlagen nicht eingestellt. im Schraubstock eingespannt und angefangen zu messen.
nach TAB und gesetzesschungel sind die Werte im Normbereich.
habt Ihr eine Idee an was das liegen kann? Ich habe bereits meine eigene und würde gern mal eure hören. Vieleicht ist ja ein Technikfreak unter uns der sowas mal hatte und einen motor zerlegt hat und nachgemessen hat wie so hohe spannungen entstehen. Stromaufnahme war im versuch 0,6A gemessen mit ampermeter
Kommentar