Türklingel Bus System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurti
    Extension Master
    • 18.10.2015
    • 118

    #1

    Türklingel Bus System

    Hallo Habe eine biticino Türsprechanlage (Bus),könnte man die Türklingel über Bus abrufen und in Loxone bereitstellen,müsste doch über den analogen Eingang funktionieren)
    Angehängte Dateien
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 504

    #2
    So einfach ist das leider nicht. Ein direkter Anschluß an den MS ist nicht möglich.
    Eventuell bietet bticinio einen Adapter für eine Zusatzglocke, ähnlich dem Türöffner-Relais, an. Damit könntest du das Klingelsignal auf einen Digitaleingang bringen.

    Kommentar

    • Kurti
      Extension Master
      • 18.10.2015
      • 118

      #3
      Hab gerade gesehen das ich einen potenziellen freien Kontakt in meiner Türsprechanlage Biticino habe,also wenn ich die Türklingel taste drücke könnte ich eine 12 Volt Spannung durchschleifen und in den analogen Eingang der Extensions verarbeiten,oder lieg ich da falsch? Meine elektrotechnischen Kenntnisse sind leider nicht so hervorragend

      Kommentar

      • Loxtom577
        MS Profi
        • 19.08.2018
        • 504

        #4
        Wenn der Potentialfreie Kontakt auf das Klingelsignal reagiert kannst du den verwenden.
        Aber bitte am Miniserver bzw. Extension einen Digitaleingang und die 24 V DC des Miniserver verwenden.

        Kommentar

        • Kurti
          Extension Master
          • 18.10.2015
          • 118

          #5
          Kannst du mir Mal einen Schaltplan skizieren ,damit ich keinen Fehler einbaue,Danke

          Kommentar

          • Kurti
            Extension Master
            • 18.10.2015
            • 118

            #6
            Hab noch eine Idee,die ist einfacher,habe gerade meine Klingel betätigt,und beim Klingel Lautsprecher eine 3-4 Volt Spannung gemessen,dann müsste ich doch in der Extensions beim analogen oder digitalen Eingang die Werte auslesen können,und dementsprechend in den türbaustein einfügen,nur wie Schliesse ich die Kabel im Eingang an,Brauch ich nur analogen Eingang oder gnd auch?

            Kommentar

            • Iksi
              Lox Guru
              • 27.08.2015
              • 1111

              #7
              Da würde ich dir von abraten, je nach Kling und Trafo können beim ein und ausschalten der Klingel, höhere Spannungsspitzen auftreten. Nimm lieber die Variante mit nem Potentialfreien Kontakt.

              Kommentar

              • darkrain
                MS Profi
                • 25.08.2015
                • 555

                #8
                Wie ist denn die genau Bezeichnung von der Bitcino. Hab mal mit den Nummern auf dem Bild im Bitcino DataSheet gesucht, aber nicht wirklich was gefunden.

                Kommentar

                • Kurti
                  Extension Master
                  • 18.10.2015
                  • 118

                  #9

                  ist eine biticino sfera

                  Kommentar

                  • darkrain
                    MS Profi
                    • 25.08.2015
                    • 555

                    #10
                    Eigentlich kann es ja nur der 4er Anschlussblock mit der Bezeichnung 14 sein. Laut engl. Anleitung - 14 Clamps for the connection of the Floor call auxiliary services and extra bell. In der ganzen Doku steht aber nichts, das das ein potentialfreier Kontakt ist.

                    Kommentar

                    • Kurti
                      Extension Master
                      • 18.10.2015
                      • 118

                      #11
                      Stimmt leider ist das kein potentialfreier Kontakt,schade,dann währe der Lautsprecher doch noch eine Lösung,müsste ich noch einen Spannungswandler https://www.amazon.de/Unbekannt-M015...163206&sr=8-12 setzen ,um keinen Eingang zu beschädigen

                      Kommentar

                      • darkrain
                        MS Profi
                        • 25.08.2015
                        • 555

                        #12
                        Das wird so mit dem Spannungswandler nichts, du musst nicht nur den Zieleingang (Loxone) betrachten, sondern auch den Ausgang. Wenn dein Spannungswandler zuviel Strom zieht, dann kannst du den Ausgang zerstören.
                        Was du probieren kannst ist das zusätzliche Funkgongmodul von Biticino einzusetzen. Das stellt einen potentialfreien Kontakt zur Verfügung. HIer kannst du dann den Eingang von Loxone dazwischen klemmen. Bitcino Bauteil LE000A82

                        Kommentar


                        • Loxtom577
                          Loxtom577 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          An solch ein Modul hab ich in meinem Beitrag #2 gedacht.
                          Da ich bticino nicht so gut kenn wusste ich nicht wo ich suchen soll.
                      • Kurti
                        Extension Master
                        • 18.10.2015
                        • 118

                        #13
                        Super danke,werd ich probieren,

                        Kommentar

                        • Kurti
                          Extension Master
                          • 18.10.2015
                          • 118

                          #14
                          Nochmals danke,hab das Teil bestellt,noch eine Sicherheitsfrage,das ich keinen Eingang zerstör.Also die Klemmen 1-5 ist eh klar wo man die anschliesst,die Kontakte (C/NO) müssen in den analogen Eingang der extensions,oder?

                          Kommentar

                          • Loxtom577
                            MS Profi
                            • 19.08.2018
                            • 504

                            #15
                            Vergiss den analogen Eingang!
                            Das Funkgongmodul hat einen potentialfreien Kontakt.
                            Eine Klemme davon kommt auf "+24V out" am Miniserver, die andere Klemme auf einen Digitaleingang (I1 - I12)!

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fg.png
Ansichten: 487
Größe: 15,5 KB
ID: 331355

                            Kommentar

                            Lädt...