RGBW 24V Dimmer Tree Szenen Umschaltung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    RGBW 24V Dimmer Tree Szenen Umschaltung

    Aktuell kommt es bei mir immer öfter vor, dass ich durch händisches Umschalten oder durch eine Automatik Fehler in der Ausgabe der richtigen PWM Frequenz and den RGWB 24 Dimmer Modulen habe. Was meine ich damit, ein Beispiel: Ein Raum hat mehrere LED's als Smarte Einzelkanäle konfiguriert und auch machne als normalen Schalter-Lichter einer Lichtsteuerung zugeordnet. Es gibt wie standardmäßig bekannt 2 Szenen einmal mit "Viel Licht" wo alle LED's auf 100% und alle Schalter-Lichter ein sind. Weiters gibt es ein "Entspannen" mit zb 50% LED und alle Schalter-Lichter aus. Drücke ich zu schnell den Schalter um Szenen zu wechseln, ergibt sich aufeinmal eine Mischung!! - die Ausgänge bleiben bei einem bestimmen Prozentwert hängen. D.h. aufeinmal leuchten manche (eben nicht alle aber von Fall zu Fall unterschiedliche) mit beispielsweise 20% die anderen sind aus. Dann versuche ich mit Doppelklick den Raum zu verlassen, wodurch sich alle Lichter definitiv ausschalten sollten, aber nein eben die zufällig bei 20% hängen gebliebenen Leuchten bleiben. Laut App und im Live-Modus in der Config werden sie auch als AUS angezeigt.Jetzt hilft nur "Viel Licht" einschalten, dann kann ich wieder alles normal ausschalten!

    Ich habe aktuell keine Idee mehr, ich vermute das Problem im RGBW Baustein, da ich bei anderen Bausteinen wie dem Relay die Probleme nicht finden konnte? Eventuell ist es auch ein Programmierfehler von mir?

    EDIT 1:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-01-09 20_55_27-Window.png
Ansichten: 156
Größe: 13,9 KB
ID: 332570
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-01-09 20_53_12-Window.png
Ansichten: 149
Größe: 16,7 KB
ID: 332569
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-01-09 20_53_36-Window.png
Ansichten: 491
Größe: 22,5 KB
ID: 332568
    Zuletzt geändert von Gast; 09.01.2022, 19:56.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3647

    #2
    Hallo,

    Wie sieht deine Config dazu aus?
    Einstellungen in der Lichtsteuerung?
    Screenshots wären hier sehr hilfreich um dir helfen zu können.
    Danke.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • PeterC
      Azubi
      • 11.05.2020
      • 2

      #3
      Ich habe das gleiche Problem, hast du eine Lösung gefunden? Danke schön. Peter

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hi, ich habe es tatsächlich nun herausgefunden. Ich verwende 2 x 24V Netzteile einmal für Loxon Power und einmal für Bus Power. Man muss allerdings die beiden Minus (-) verbinden um auf gleichem Potential zu sein. Im Nachhinein eigentlich logisch, da bei Potentialverschiebung die steigenden/fallendenden Flanken nicht mehr sauber erkannt werden.

        BG Michael

        Kommentar

        • PeterC
          Azubi
          • 11.05.2020
          • 2

          #5
          Hi Michael, Natürlich! Habe das schon mal durchgemacht. Irgendwie blöd, dass ich vorher nicht daran gedacht habe. Danke für deinen Tipp

          Kommentar

          Lädt...