Ich muss ganz kurzfristig entscheiden, ob ich wie ursprünglich vorgesehen DALI Phantom E-80 Deckeneinbaulautsprecher ( https://www.dali-speakers.com/de/lau.../phantom-e-80/ ) oder doch die vom Loxone Partner vorgeschlagenen quadral In-Ceiling 7 Speaker nehme.
Die Orginal Loxone habe ich mal gehört, die waren absolut grottenschlecht; die angebotenen Quadral sind natürlich eine ganz andere preisliche Hausnummer: 130€ gegen 299€ Dali, aber der Preis ist aktuell zweitrangig, der Sound soll gut sein; Und wenn der Musikserver nix taugt, werde ich ihn gegen Sonos Amps austauschen, an denen ja auch die Dali´s problemlos gehen. Ich habe die Dali gehört, die waren o.k.; die Quadral 7 habe ich dagegen nirgends hören können
Was meint ihr? Ich bin bei den Quadral extrem skeptisch, aber andererseits soll ja angeblich der neue Musikserver besser auf die Quadral abgestimmt sein?
Ich bestücke ein Esszimmer mit 4 Lautsprechern, und noch weitere 4 Zimmer (Küche, Bad, 2 Zimmer) mit jeweils 2.
Von Vorteil scheint mir auch die drehbare Ausrichtung der Hochtöner bei Dali zu sein und die einstellbare Frequenzweiche samt Einstellmöglichkeit der Breite der Abstrahlung.
Zweite Frage: Sollte man in abgehängten Trockenbaudecken die Lautsprcher in Gehäuse reintun (Stichwort Loxone Gehäuse), oder, wie erstaunlicherweise vom Hersteller Dali empfohlen, auf Gehäuse komplett verzichten?
Vielen Dank für Tipps!
Holger
Kommentar