Zwei TTL-Signale an einem Analogen Eingang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Zwei TTL-Signale an einem Analogen Eingang

    Hallo an Alle,

    ich habe in einem Raum einen Präsenzmelder Typ HC-SR501 installiert, dessen TTL-Signal auf einen Analogen Eingang geht.
    Nun möchte ich den Erfassungsbereich durch einen weiteren Präsenzmelder des Typs HC-SR501 erweitern,
    leider habe ich keinen zusätzlichen Analogen Eingang mehr frei und möchte deshalb die beiden Ausgänge der Präsenzmelder Parallel an den Analogen Eingang hängen.

    Würde dies gehen, oder kann das Probleme verursachen ?
  • RHC
    Extension Master
    • 04.11.2021
    • 146

    #2
    Bau dir einfach eine Transistorschaltung, wie ich es für meine Lichttaster gemacht habe: https://www.loxforum.com/forum/verka...247#post333247

    Materialkosten liegen im Cent-Bereich und du kannst die Sensoren dann einfach an Digitaleingänge von Loxone hängen. Ich habe jeweils einen BC817-Transistor genommen, einen 2K2-Vorwiderstand und einen 10K-Pulldown-Widerstand (hatte die Teile noch herumliegen). Du kannst aber fast jeden beliebigen NPN-Standardtransistor für diese Schaltung verwenden.

    Hier findest du ein Beispiel mit einem BC337: https://www.elektronik-kompendium.de...lt/1201131.htm
    Wo +5-24V steht, hängst du 24V dran (das Relais entfällt natürlich) und die Leitung, welche vom Transistor auf GND geht, hängst du an den Eingang von Loxone anstelle von GND.

    Einfach auf eine kleine Lochplatine löten und fertig. Wenn du geschickt bist, kannst du das auch direkt auf der Sensor-Platine anlöten.

    Voraussetzung ist natürlich, dass du auch 24V bis zum Sensor bekommst - ansonsten musst du die Schaltung eben im Schaltschrank in der Nähe der Loxone-Komponenten positionieren und du setzt erst dort das 5V-TTL Signal vom Sensor um.
    Zuletzt geändert von RHC; 24.01.2022, 07:19.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      Ich habe genau diese Sensoren am Analogeingang im Einsatz und parallel angeschlossen.
      Das funktioniert problemlos, nur die Eingangsspannung sinkt mit jedem zusätzlichen Sensor. Das heißt, du musst in Loxone eine niedrigere Spannung als Schwelle verwenden.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      Lädt...