Tree to Air Bridge
Einklappen
X
-
So sieht es in der Config bei mir aus. Die Bridge ist online. Sendet auch Broadcasts in Ihrer Frequenz. Allerding sagts die Tree Diagnose Kommunikationsproblem.
Wird die Bridge entfernt wird dies sofort vom Miniserver registriert. Wenn ich diese wieder anschließe ist Sie in der Config auch gleich wieder online. Blinkt allerdings rot und findet keine Air Geräte...Kommentar
-
Ich weiss nicht was dein Eli da abliefert aber auch dort sieht man, meiner Meinung nach, ganz klar dass 2 Kabel vertauscht sind. Die beiden Weissen (bzw Orangeweiss, Grünweiss) sind auch dort wieder verkehrt.
Ich weiss nicht wie schwer es sein kann auf die Farben zu schauen. Das sollte selbst ein Ungelernter schaffen die Drähte auf entsprechende Farbbelegungen zu verdrahten…
NACHTRAG: Ich verstehe auch nicht warum du weitere Infos lieferst wenn dir doch schon ein oder zwei Beiträge weiter vorne gesagt wurde wo das Problem liegt. Bevor du die Verdrahtung nicht änderst wird das Problem auch nicht weg sein. Den Eli würde ich mir aber zur Brust nehmen. Immerhin hast du dafür bezahlt dass er es korrekt machen sollte und dann macht er es doch falsch. Fehler passieren, aber dann muss er es auf die Eine oder Andere Art auch Gerade biegen.Kommentar
-
Ja die Kabel sind vertauscht - aber das spielt doch keine Rolle denn sie gehen ja in die richtigen Eingänge vom Touch Tree und auch wenn ich den Touch Tree entferne, der ja funktioniert und dafür direkt die Bridge anschließe sollte das doch funktionieren meiner Meinung nach?!Kommentar
-
Mach es so: schließe an der Tree Extension NUR die Bridge an und direkt am Tree Ast, somit kannst du alle Verkabelungsfehler ausschließen.Kommentar
-
Danke loxy für den Tipp. Eine Tree Extension habe ich leider nicht. Wenn ich jetzt am Miniserver im Schaltschrank die Verkabelung löse um die Bridge dranzuhängen habe ich die große Angst das gar nicht mehr geht
Und um es nochmal zu erwähnen: Die Bridge ging am ersten Tag auch nachdem sie eingelernt wurde.. Machte Updates auf die neuste Version und plötzlich fing sie an rot zu blinken.
-
-
Oder machs noch einfacher - mach doch einfach was dir empfohlen wird und hänge die Bridge doch einfach mal RICHTIG verkabelt an. Wäre auch 10x schneller gewesen diese 2 Drähte mal korrekt einzustecken als mehrere Screenshots der Loxone Config zu zeigen welche niemandem hier grossartig weiterhilft.
Und dass das eine Rolle spielt wurde dir doch weiter vorne auch gesagt. Eines ist ein GND und das Andere ein CAN… Ich weiss ja nicht, aber wenn eine Kommunikationsleitung falsch angeschlossen ist und man ein Kommunikationsproblem hat, warum ändert man es dann nicht so um dass die Kommunikationsleitung am richtigen Ort ist? Ich hab nichts gegen dich, aber dass man hier den Hinweis gesagt bekommt und es immer noch ignoriert verstehe ich nicht. Vielleicht reicht es beim Touch auch nur deshalb weil er eigentlich nur Daten sendet und wohl bislang keine empfangen musste. Aber dreh halt jetzt endlich mal die Drähte wenigstens von der Bridge um bevor du dich weiterhin dagegen unnötigerweise wehrst. Wenns dann nicht funktioniert kannst du dich immer noch darüber freuen dass wir alle falsch hatten.Kommentar
-
Okay, dann bitte ich um Entschuldigung für meine aus „Verzweiflung“ entstandene, direkte Antwort. Mir war nicht bewusst dass du das bereits durch hast. Muss es überlesen haben. Also wirklich Sorry dafür dass ich dachte du überliest die Beiträge ;-)
Dann würde ich wirklich mal direkt an die Tree-Ext. direkt drangehen. Wenn es da auch nicht klappt, wirds langsam schwierig. -
Kein DingIch bestelle mir jetzt noch eine zweite Bridge und beobachte das dann etwas genauer wann genau die Status-LED auf rot schaltet. Wenn die dann auch nicht geht hab ich halt Pech gehabt... Würde es eher von der Logik her verstehen wenn ich sie in der Config nicht sehen würde bzw. sie mir da als "Online" angezeigt wird. Geräte-Status ist auch i.O. "Nur" bei der Tree Diagnose hab ich das Kommunikationsproblem mit 100% bis 80% verlorenen Paketen. D.h. für mich es muss ja etwas gesendet/empfangen werden... AirBase Extension und Bridge haben die gleiche Version (12.2.9.23)
Die AirBase ist im EG Technikraum, die Bridge im OG falls das eine Rolle spielen sollte..
Ein Ticket bei Loxone habe ich jetzt mal eröffnet. Werde dann berichten!
Vielen Dank an alle für die Tipps/Kommentare!!
-
-
Hallo zusammen,
die Verkabelung wurde inzwischen von meinem Elektriker bereinigt (der Audioserver war die Ursache).
Der Gerätestatus und die Tree Diagnose sind nun i.O. und alles ist auf grün!
Mittlerweile habe ich auch eine zweite Tree to Air Bridge gekauft - mit dem selben Problem
Die Bridges sind online, neue Geräte (z.B. Rauchmelder) in unmittelbarer Nähe werden nicht gefunden... (dieser befindet sich im Lernmodus und wurde noch nirgends eingelernt)
Habe z.B. drei Smart Sockets die deutlich besser zu den Bridges positioniert sind bzgl. Empfang.
Nach meinem Verständnis "suchen" sich die Air Geräte die Station mit dem bestmöglichen Empfang?!
Im Air Monitor senden die beiden Bridges auch regelmäßig einen Broadcast. So wie die Air Base Extension..
Hat jemand noch einen Tipp ob ich etwas falsch mache oder habe ich nicht das richtige Verständnis über die Funktionsweise
der Bridge?
Kommentar
-
Habe eben eine Smart Socket von der Konfig entfernt - gespeichert - in den Lernmodus versetzt und dann mit der Air Geräte Suche danach gesucht. Leider wird diese auch nicht gefunden obwohl sich diese direkt unterhalb der Bridge befindet. Schalte ich bei der Air Geräte suche auf die Air Base Extension um wird diese nach 2 Sekunden gefunden.. habe es sowohl über die Konfig als auch über die App versucht..
Kommentar
-
Ich gehe zwar davon aus, dass Du das schon richtig gemacht hast.
Dennoch hier der Hinweis, dass die Taste bei der Air Socket unmittelbar nach dem Einstecken in die Steckdose für 5 Sekunden betätigt werden muss.
Das funktioniert schon wenige Sekunden nach dem Einstecken nicht mehr.
Ich drücke die Taste bereits beim Einstecken und lasse sie erst wieder los, wenn die LED Rot/Grün/Orange blinkt.
-
-
Danke für den Hinweis. Habe ich so gemacht - sie wird ja von der Air Base Extension erkannt - nur die beiden Bridges finden keine Air Geräte.. Da ich nicht davon ausgehe das beide Bridges einen Defekt haben muss dich ein anderes Problem bestehen - nur welches?Kommentar
-
-
Die erste Antwort vom Support hilft mir leider auch nicht weiter...:
... Da Sie auch sagen Sie finden die Geräte auf einer deutlich weiter entfernten Air Base Extension, vermute ich, dass Sie die Air Suche nicht auf der Tree 2 Air Bridge gestartet haben.
Wichtig ist, dass Sie die Air Suche immer auf der richtigen Air Base Extension starten, siehe Screenshot im Anhang.
Wenn Sie vorher in der Peripherie die Tree 2 Air Bridge auswählen und starten dann die Air Suche, sollte die Air Suche automatisch auf der entsprechenden Extension aktiv sein.
Ein Air Gerät kann dann auch immer nur auf der Air Base Extension, oder der Tree 2 Air Bridge verwendet werden, wo das Gerät eingelernt wurde. Es ist nicht möglich, dass sich das Air Gerät dann automatisch mit einer anderen Air Station verbindet...
Das habe ich natürlich so gemacht.
Hoffe also weiter auf einen neuen Tipp
Kommentar
Kommentar