in meiner Wohnung betreibe ich ein Loxone-System mit etwa 40 Loxone-Tree-Komponenten. Als ich mich einmal mit dem "Tree Monitor" beschäftigt habe, sind mir doch recht häufige Fehlerpakete ("Tree Error Counter") am Tree-Bus aufgefallen - ein paar hundert pro Tag, geschätzt.
Ich habe versucht, das Verhalten einzugrenzen und habe festgestellt, dass häufig ein Fehler auftritt, wenn ein Stellantrieb fährt (10 Stück sind insgesamt verbaut). Ich habe dazu ein Bild vom "Tree Monitor" im Anhang hinzugefügt. Man sieht darin die zeitliche Nähe zwischen der Fahrt des Stellantriebs und dem Fehlerpaket. Schließlich habe ich sogar nur einen Stellantrieb auf einen eigenen Tree-Branch gehängt - und trotzdem sah ich das Verhalten. Generell, finde ich sehr wenig Information zum Thema "Tree Error Counter" vonseiten Loxone.
Daher meine Fragen an euch: Hat jemand dieses Verhalten schon mal gesehen? Hat jemand auch häufige "Tree Error Counter"-Pakete? Sind diese Pakete überhaupt schlimm? Und die wichtigste: Was kann ich tun?
Vielen Dank!
greetings, hartyl
Kommentar