Sonnen- bzw. Strahlungssensor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vossi
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 456

    #1

    Sonnen- bzw. Strahlungssensor

    Hallo zusammen,
    vielleicht ist das nicht das richtige Thema für die Jahreszeit, aber der nächste Sommer kommt bestimmt!
    Wir beabsichtigen nun, ein Klavier zu kaufen, dass möglichst vor Sonnenstrahlung geschützt werden soll. Bislang war die Genauigkeit der Beschattung nicht so wichtig, Hauptsache es wurde nicht arg zu warm. Jetzt sieht das anders aus.
    Meine Frage: Welche Sensoren setzt ihr ein, um Sonneneinstrahlung zu erkennen? Und wie sind eure Erfahrungen in puncto Genauigkeit?
    Natürlich kenne ich das Wetter-Plugin für den Loxberry, habe ich im Einsatz. Aber eine Info, dass die Sonne 3km entfernt scheint oder nicht, ist mir nicht (jetzt nicht mehr) präziese genug.
    Ich kenne die Idee mit dem Temperatursensor im Marmeladenglas, weiß aber nicht, wie genau das ist. Hat jemand Erfahrungswerte? Ich kenne die Threads zu Wetterstationen a la WS2600 usw. aber ein reiner Sonnen- / Strahlungssensor würde mir reichen, Regen und Wind sind kein Thema. Gibt es zuverlässige kommerzielle Sensoren?
    Vielen Dank für eure Infos!
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Hab einen Elsner PY im Einsatz den ich günstig bekommen habe und der dürfte ziemlich genau sein:
    KNX PY - Elsner Elektronik (elsner-elektronik.de)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Elsner PY.jpg Ansichten: 0 Größe: 62,3 KB ID: 335943
    556W ist der höchste Wert den ich heute erreicht habe.

    Meiner Meinung nach reicht aber ein gute Wetterstation für 3 Fassaden völlig aus!

    Grüße Alex

    Kommentar

    • challo
      LoxBus Spammer
      • 21.09.2016
      • 372

      #3
      Ich hab den TA GBS01 im Einsatz:
      Hallo Miteinander, Irgendwie stehe ich auf der berühmten „langen Leitung“. Ich möchte den Strahlungssensor GBS01 an einen analogen Eingang anschließen. Wenn ich mich recht erinnere habe ich dazu schon ein Anschlussschema hier im Forum gesehen. Kennt jemand den dazugehörigen Link oder kann mir die jemand die Beschaltung

      Kommentar

      Lädt...