ich bin recht neu hier - werde mich aber nach der Fertigstellung unseres "Loxone-Neubaus" bestimmt häufiger hier aufhalten.

Aktuell bin ich auf der Suche nach 24V-Netzteilen für die Versorgung unserer Deckenlampen. Gedimmt werden diese über die RGBW-DMX-Module. Es liegen in den Dosen überall 2,5qmm-Kabel. Insgesamt kommen wir auf etwa 700W Gesamtleistung, wenn alle Lampen auf volle Helligkeit gesetzt werden, daher sollen es etagengetrennt drei 240W-Netzteile am Schaltschrank werden.
Aufgrund der Sekundärschaltung sollen die Netzteile möglichst geringe Standby-Verbräuche, eine höchstmögliche Effizienz und - natürlich - einen möglichst geringen Preis haben.
Zunächst angedacht waren sehr günstige Meanwell DRP 240 24 Netzteile, die aber spätestens heute mit einem gemessenem Standy-Verbrauch von 8W und einer Effizienz von 84% nicht mehr infrage kommen.
Alternativ habe ich von Phoenix Contact das UNO 24V 240W Netzteil gefunden, das eine Mindestnenneffizienz von 93% bietet und 0,3W (Reichelt-Angabe) bzw. maximal 1,1W (Datenblatt) ohne Last verbraucht - aber rund 36€ teurer ist als das Meanwell. Aufgrund der Werte hat sich der Mehrpreis aber geschätzt nach einem Jahr bereits amortisiert.
Beide Netzteile sind für die Hutschiene - das ist aber kein Muss.
Was haltet Ihr von dem Phoenix-Netzteil? Habe ich Aspekte bei der Auswahl vergessen? Welches Netzteil würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
Frank
Kommentar