Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo,
gestern hat mein Mini Server mehrmals neu gebootet. Seit heute Morgen startet er gar nicht mehr. Linke LED blinkt Orange/Rot, die rechte Grün.
SD Karte mit Sicherung und eine mit Werkseinstellungen habe ich schon eingelegt, allerdings ohne Erfolg. MS startet weiterhin nicht. LED an der Netzwerkschnittstelle leuchten auch nicht.
Anbei noch ein Ausschnitt der Log Datei von gestern.
Jemand eine Idee, wie ich dem MS wieder Leben einhauchen kann?
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Hallo,
gestern hab ich noch ein Update des MS gemacht. Der müsste daher die neueste Version haben. Das Backup ist vom 28.12.21 mit Version 12.2.11.5. Backup und die Werkseinstellung habe ich auf die alte SD Karte gemacht.
Die Spannungsversorgung leuchtet grün. Liegen 24V an.
Dann hast Du sicher die 12.2.12.1 drauf und damit auf dem Miniserver eine neuere Firmware, als die config auf Deiner neuen SD Karte.
Also
Miniserver: 12.2.12.1
SD Karte (Config): 12.2.11.5
Öffne mal die Config 12.2.12.1 und formatiere die SD Karte mit der letzten Sicherung. Dann sollte eine Meldung kommen, dass die Config der neuen FW angepasst wurde...
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Hallo Simon,
wenn ich mit der aktuellen loxone Config die letzte Sicherung (vom 28.1.2021) auf die Karte übertrage, bootet der MS weiterhin nicht. Oder meinst das anders?
genau so meinte ich das.
Du musst Dir ganz sicher sein, dass auf dem MS und SD Karte die gleiche Version ist. Eventuell ist auch das Update gar nicht gelaufen und auf dem MS ist noch Deine ältere 12.2.11.5 drauf? Dann mal diese loxconfig parallel in einem anderen Ordner installieren und hiermit die SD Karte formatieren.
Ich hatte mal drei verschiedene Versionen der config auf dem Rechner und auch versehentlich mit der falschen die SD Karte formatiert: ähnliches Fehlerbild, der MS boote nicht durch.
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
To use a new sd card don't format under windows use the loxone software to format it, the new versions looks like it allows you to format then copy a backup to it at same time. (Switch off mini server remove card place in pc run loxone software)
Ich habe jetzt die Karte mit beiden Config-Versionen mit Werkeinstellungen formatiert. Leider ohne Erfolgt. Ich werde nachher eine neue Karte kaufen und damit mein Glück probieren.
Bis dahin erst mal vielen Dank für die Tipps.
Also wenn der MS beim, oder direkt nach einem Update stirbt, dann liegt das meist an der SD Karte.
Die neue SD-Karte mal in Windows formatieren und danach mit der aktuellen Config ohne Backup formatieren und dann booten. Bootet er dann? Ist vielleicht nicht erreichbar weil ein keine IP hat, aber er sollte booten. Wenn er bootet nochmal mit Backup formatieren. Wenn das wieder nicht geht, mal bei Loxone anfragen, was die 503 bedeutet.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
jaa, aber er schrieb, dass er zuvor ein backup eingespielt hatte.
Ich wollte nochmal bekräftigen beides zu versuche, also auch ohne backup, wie du sagtest.
Ich tippe, wie auch andere, trotzdem immer noch auf ein Problem mit der SD-Karte.
Wenn alles nichts hilft, dann vielleicht mal eine Original Loxone SD-Karte versuchen?
Ich hatte mal bei einem Miniserver das Problem, dass dieser nach dem Formatieren mit Configversion 12x nicht mehr ging.
Erst als ich die SD-Karte mit einer früheren Configversion formatiert hatte, ging er wieder.
Leider weiß ich aber nicht mehr genau, welche Configversion es war.
Vielleicht versuchst du es mal mit einer anderen Configversion?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar