Loxone LED Streifen Warmweiß - sehr dunkel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Altbau2Digital
    Azubi
    • 01.02.2022
    • 8

    #1

    Loxone LED Streifen Warmweiß - sehr dunkel?

    Liebes Loxforum-User,

    dies ist mein erster Beitrag hier im Forum - bislang habe ich meine Loxone Implementierung selber hinbekommen aber nun komme ich leider nicht weiter.

    Ich habe einen Loxone LED Streifen Warmweiß IP65 (momentan noch die ganze 5m Rolle im Testaufbau) betrieben an einem Loxone RGBW 24V Compact Dimmer Air (also nur einen Farbkanal angeschlossen) und letzterer versorgt mit einem Trafo 24V, max. 2.5A/60W (Fremdfabrikat). In der Programmierung habe ich als Aktuatortyp "Standard Einzelkanäle" gewählt und den Einzelkanal an welchem der LED Streifen angeschlossen ist am Lichtbaustein an einen eigenen Ausgang gehängt.

    Selbst wenn ich nun den Dimmer auf 100% betreibe, dann ist das Licht recht dunkel.

    Habe ich irgendwas übersehen?

    Über einen Hinweis würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße,
    Julius
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Anschlussschema des Dimmers beachtet? Startet von Rechts (ROT) nach Links (+) --> + / W / B / G / R
    Was heißt "dunkel"?!
    Klemmstellen geprüft?
    LED Streifen mechanisch beschädigt?
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • Altbau2Digital
      Azubi
      • 01.02.2022
      • 8

      #3
      Vielen Dank für Deine rasche Rückmeldung. Leider ist auf dem Dimmer selbst keine Beschriftung bei den Anschlüssen angebracht. Ich habe es so angeschlossen wie unten auf dem Foto ersichtlich. Hier sieht man auch die Helligkeit bei 100%.Das kann eigentlich kaum alles sein, tagsüber fällt die Beleuchtung kaum auf. Ich würde eine mechanische Beschädigung des LED-Streifens ausschließen, da er neu ist und nur für den Testaufbau aus der Packung genommen wurde.

      Grüße
      Julius

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220201_150757.jpg
Ansichten: 190
Größe: 2,07 MB
ID: 336261

      Kommentar

      • Altbau2Digital
        Azubi
        • 01.02.2022
        • 8

        #4
        Beim Betrachten meines eigenen Fotos sehe ich jetzt selbst, dass ich den LED-Streifen wohl doch tatsächlich falsch angeklemmt habe. Ich hatte nur auf die Farben geachtet und rot = rot verdrahtet.

        Kommentar

        • Altbau2Digital
          Azubi
          • 01.02.2022
          • 8

          #5
          Daran lag es. Das ist mir ja oberpeinlich. Vielen Dank Lux Guru!

          Kommentar

          • THX
            Lox Guru
            • 06.01.2016
            • 1499

            #6
            Zitat von Altbau2Digital
            Daran lag es. Das ist mir ja oberpeinlich. Vielen Dank Lux Guru!
            Kann ja mal passieren ;-) Das Loxone Produkte generell keine Kennzeichnung der Klemmen haben, ist ein anderes Thema. Sollte bei den Preisen eigentlich schon drin sein
            Zuletzt geändert von THX; 01.02.2022, 15:17.
            Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
            DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
            Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
            Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

            Kommentar

            Lädt...