Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Das Heizen ist bei mir eigentlich komplett über den thermischen Abgleich geregelt, und funktioniert soweit
Beim Kühlen möchte ich aber einige Räume ausschließen (Keller, Bäder)
Hat jemand Erfahrung mit Motorischen Streitereien (nur auf/zu) die nicht dauernd Strom verbraten? (außer den teuren Loxone)
Oder sind die billigen Thermischen sogar langlebiger und dadurch günstiger?
Die thermischen Stellantriebe sind nicht kaputt zu kriegen, und die Markenhersteller schaffen seit Jahrzehnten auch Befestigungen, die nicht auseinanderbrechen.
Wenn du NO (Normally Open) kaufst, brauchen die thermischen Stellantriebe nur Strom, wenn du das Ventil schließt.
Du schaltest sie einfach nur dann ein, wenn du aktiv kühlst.
Nimm in deinem Fall NO, dann musst du sie nur aktiv schliessen. Wenn man experimentierfreudig ist, kann man die Stellantriebe auch noch thermisch isolieren (Armaflex, etc) und mit weniger Spannung betreiben, um Energie zu sparen.
Die Dinger müssen ja nur warm werden, damit sich die Aktoflüssigkeit ausdehnt. Ist nichts anderes als ein Heizwiderstand.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar