Steckkontakte der Loxone-Komponenten nachbestellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #1

    Steckkontakte der Loxone-Komponenten nachbestellen

    Hallo Leute,

    mein unflexibler Elektriker bestand darauf, dass ich ihm unbedingt meine vorhandenen Loxone-Komponenten vorbei bringen, damit er den Schaltschrank bauen kann.
    Eigentlich wollte der die Komponenten fest einbauen und dann direkt zum Haus liefern. Die Trennung von einem Miniserver ist mir allerdings zu lang, weswegen ich ihn zumindest dazu bringen konnte, mir den Miniserver, nach planen und auflegen der Kabel wieder zurueck zu geben. Allerdings haette er gern die Steck/Klemmkontakte, damit keine losen Kabel im Verteilerkasten haengen.
    Deshalb die Frage, ob jemand weiss, wie genau diese Steckkontakte/Klemmkontakte heissen und wo man die bestenfalls bestellen kann.
    Dann wuerde ich da mal ein paar fuer den Miniserver bestellen, damit ich das Ding wiederkriege und weiter machen kann.

    thx und Gruss,
    tholle
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1264

    #2
    Drück Deinem Elektriker drei Lüsterklemmenriegel in die Hand. Die haben ähnliche Abmessungen und das spätere Umklemmen dauert max. 5 min.
    Wenn du deine Komponenten eh abgibst, brauchst du ja eigentlich nur die Klemme für die Spannungsversorgung (die Du auch nicht abgeben solltest) und evtl.für die Eingänge zum Spielen.
    Wäre sonst wohl auch kein alltägliches Ersatzteil...würde da Loxone direkt fragen

    Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk


    Zuletzt geändert von Nobbi75; 15.03.2016, 17:36.

    Kommentar


    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi Nobbi75,

      verstehe ich nicht ganz. Die Klemmen fuer die Spannungsversorgung sehen doch exakt so aus, wie die anderen Steckklemmen auch (gruen, 4fach).

      Thx und Gruss,
      tholle

    • Nobbi75
      Nobbi75 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Was verstehst du nicht?

    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, hab's jetzt im Nachhinein verstanden. Ich hatte dein Fokus auf die Spannungsklemmen gelegt und das so verstanden, dass die etwas 'Besonderes' seien, weswegen ich sie nicht abgeben sollte. Aber du meinst wahrscheinlich, dass zum Weiterprogrammieren die Spannungsklemmen zweckdienlich sein. Die DI und DO-Klemmen brauche ich nicht dafuer.

      Gruss,
      tholle
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #3
    Was für ein Eli...
    Der soll solange einfach ein paar Reihen Lüsterklemmen nehmen. Du kannst ja die Kosten übernehmen
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • tholle
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 830

      #4
      Ja, der ist echt behaemmert. Ich kann das gar nicht anders ausdruecken. Der ist so flexibel wie ein NYY-J 5x2,5er-Kabel!



      Gruss, und Dank!
      tholle

      Kommentar

      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1264

        #5
        Zitat von Nobbi75
        Drück Deinem Elektriker drei Lüsterklemmenriegel in die Hand. Die haben ähnliche Abmessungen und das spätere Umklemmen dauert max. 5 min.
        Wenn du deine Komponenten eh abgibst, brauchst du ja eigentlich nur die Klemme für die Spannungsversorgung (die Du auch nicht abgeben solltest) und evtl.für die Eingänge zum Spielen.
        Wäre sonst wohl auch kein alltägliches Ersatzteil...würde da Loxone direkt fragen

        Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

        Die Klemmen sind das Eine....Ich meinte aber auch die Spannungsversorgung....

        Kommentar


        • tholle
          tholle kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Achso.. ja, das NT habe ich natuerlich auch mit hingeben muessen.

          Gruss,
          tholle
      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #6
        da mir eine Klemme abhanden gekommen ist, hatte ich diese Klemme bei Conrad geholt, die haben diese zwar nur in blau, aber passte trotzdem rein. Welches Model, weiß ich nicht, aber im Laden in HH hatte die nette Dame das Ding fix in der Hand.

        Sonst mal bei loxone direkt fragen...
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar


        • tholle
          tholle kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, bei Conrad-Online hab ich welche gefunden, aber die sind immer nur 'von hinten' fotografiert. Die Stecker! - Das macht es etwas schwierig, zu vergleichen. Evtl. bekommt man es ueber die Maße hergeleitet. Leider haben wir hier in der Naehe keinen Conrad.

          Gruss,
          tholle

        • simon_hh
          simon_hh kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          und leider habe ich die Rechnung nicht mehr, sonst hätte ich bestimmt ne Artikelnummer oder so gefunden

        • tholle
          tholle kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kein Ding, Simon.

          thx und Gruss,
          tholle
      • cRieder
        LoxBus Spammer
        • 26.08.2015
        • 396

        #7
        Das sind Weidmüller-Leiterplattensteckverbinder, welche Type genau mußt Du selber rausfinden
        Smarter Gruß,
        Carsten

        Kommentar


        • tholle
          tholle kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das hilft mir doch wieder ein Stueck weiter.

          Vielen Dank!

          Gruss,
          tholle

        • Edition
          Edition kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe gestern Abend kurz drauf geguckt, und meine dass es Steckverbinder von Phoenix Contact sind...
          Das Phoenix "P" ist auch auf der Seite der Klemme.
          Auf der Seite ist auch eine kurze Produktbezeichnung... Habe den MS aber grade leider nicht hier, ....
      • Liver_64
        MS Profi
        • 07.09.2015
        • 602

        #8
        ein kompletter Satz bei Loxone kostet ca. 30€
        Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
        Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

        Kommentar

        • tholle
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 830

          #9
          Was?? 30 Euro? ui...

          thx und Gruss,
          tholle

          Kommentar

          • christoph.gmuer
            Smart Home'r
            • 30.08.2015
            • 94

            #10
            hi tholle
            Hab noch ein paar rumliegen, komme aber frühstens am Mo dazu...weiss halt nicht ob sich Versand aus CH lohnt
            Gruss

            Kommentar


            • tholle
              tholle kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hi Christoph,

              vielen Dank fuer das Angebot. Ich glaube aber auch, dass der Aufwand aus CH zu hoch waere. Ich denke, ich nehm' das Angebot von hismastersvoice an. Den seh' ich ja in 2 Wochen. So lange halte ich mich mit Trockenuebungen ueber Wasser.

              Vielen Dank euch beiden!
              Gruss,
              tholle

            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich bring sie dir mit...

            • tholle
              tholle kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Mercy!
          Lädt...