Wärmepumpe an Energiezähler 3-phasig möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Squarry
    MS Profi
    • 22.09.2015
    • 603

    #1

    Wärmepumpe an Energiezähler 3-phasig möglich?

    Hallo zusammen

    Ich habe hier noch einen 3-phasigen Modbus-Energiezähler von Loxone rumliegen, der nix zu tun hat. Deshalb würde ich eigentlich gerne meine Wärmepumpe von Elco (Aerotop G) darüber laufen lassen um zu wissen, was sie sich so genehmigt. Bevor ich sinnlos den Elektriker herhole, würde ich gerne wissen, ob das überhaupt geht. Gem. Piktogramm auf dem Energiezähler kann er wohl "Sternanschluss", jedenfalls interpretiere ich das so. Sind Wärmepumpen sowieso so angeschlossen oder können die auch im Dreieck angeschlossen sein und dann würde das allenfalls gar nicht gehen? Anbei Fotos des Elektroschemas der Anlage, vielleicht bringen sie ja was.

    Danke und Gruss

    Squarry



    Angehängte Dateien
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #2
    Irrelevant wie der Kompressor angeschlossen ist, der 3 phasige Zähler misst Strom jeder Phase, Spannung, cos phi und du bekommst als Ergebnis Wirk-, Blind- und Scheinleistung ausgespuckt. Oder nur Wirkleistung (kenn den Zähler nicht).

    Hast auch eine Info vom Zähler selbst?



    Ab einer Leistung von 0,09kW- 3,0kW werden die Motoren in der Regel in Sternschaltung angeschlossen, da diese in 230V/400V betrieben werden. Ab 4,0kW sind die Antriebe in Dreieck anzuschließen, da sie für 400V/690V ausgelegt sind. Diese Angaben gelten für 2 + 4 polige Normmotoren.

    => Also gehe ich von Sternschaltung aus.
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 16.02.2022, 14:19.

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #3
      Wird funktonieren, ich hab auch einen Modbus-Zähler vor der Wärmepumpe sitzen (Eastron SDM630). Läuft tadellos.

      Kommentar

      • Squarry
        MS Profi
        • 22.09.2015
        • 603

        #4
        Hallo Thomas und danke für die Antwort, auch wenn ich noch nicht so ganz durchblicke ;-)

        Es ist der Loxone-eigene Zähler!

        Mit dem dreiphasigen Modbus Energiezähler lassen sich Stromverbrauch und -produktion im Haus einfach auswerten. So können Sparpotenziale erkannt werden.


        Angeschlossen ist die Wärmepumpe übrigens über so eine Sicherung und dann noch einem Neutralleitertrenner daneben:
        Suchen Sie MCN316? Finden Sie alle Informationen zu LS-Schalter 6 kA, C-Cha­rak­te­ris­tik, 3-polig auf der offiziellen Hager Website!



        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2585

          #5
          Weils grad passt, eventuell ja interessant:
          Hier möchte ich eines meiner Projekte zeigen welches ich 2020 angefangen hatte und das jetzt fertig geworden ist. (In der Zwischenzeit hatten sich einige andere, wichtigere Aufgaben dazwischen geschoben) Es geht um die Anbindung verschiedener Stromzähler. Ich hatte mir hierzu wirklich viele Gedanken gemacht, wie und womit ich

          Kommentar

          Lädt...