Alternative Stellantriebe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Alternative Stellantriebe?

    Grüezi aus der Schweiz

    Hat jemand Erfahrung mit der Integration von alternativen Funk Stellantrieben (für Fussbodenheizung) die kleiner sind als die von Loxone?

    Ich habe ein Projekt bei einem Bekannten von mir, wo wir seine Fussbodenheizung nachrüsten möchten mit programmierbaren Stellantrieben. Leider hat er aber nur wenig Platz in einem der Verteilkasten und die Antriebe von Loxone passen um 1-2cm nicht rein, weil zu hoch. Wir prüfen nun verschiedene Varianten, unter anderem sollte es doch möglich sein Stellantriebe von Drittanbietern ins Loxone System einzubinden. Hat jemand Erfahrung und kann vielleicht eine Empfehlung aussprechen mit welchen Stellantrieben die Integration gut funktioniert hat? Es soll ja dann auch eine dauerhafte Lösung sein..

    Vielen Dank für Eure Rückmeldung

    Gruss
    Marcel
  • Nimda3000
    LoxBus Spammer
    • 21.03.2016
    • 298

    #2
    Kann der Heizungsmonteur nicht einfach diese Ventile tiefer installieren? Kostet was, würde aber dann funktionieren.

    Kommentar

    • HarryvonHDH
      Smart Home'r
      • 10.09.2018
      • 67

      #3
      Denke ich auch,
      man kann nicht erkennen wie die Zuleitung ankommt,
      ​​​​​​aber wenn es von der her möglich wäre den oberen Verteiler ein Stück nach unten zu setzen könnte man die Ableitungen kürzen oder einen leichten Bogen biegen.
      Ich würde den Verteiler dann vielleicht noch ein bisschen kippen dann könnte, je nach Abstand zur Tür, noch ein bisschen Platz entstehen.
      Gruss

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4743

        #4
        Muss es Funk sein? Dann wohl nur Homematic. Das kann man zumindest über die Zentrale an Loxone anbinden. Ansonsten sollte auch jeder 240V (on/off) oder 0-10V Stellantrieb funktionieren.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11237

          #5
          Willst du ihm das mit Batterie betreiben lassen? Dann lass es besser gleich bleiben (nichts ist nerviger als dauernd Batterien zu wechseln).

          Wenn du 24VDC auftreiben kannst, ist die günstigste Variante fünf herkömmliche 24VDC Stellantriebe von einem Markenhersteller, und zwei RGBW-Compact Dimmer Air (ergibt 8 Kanäle), oder, wenn sowieso zwei Kreise in einem Raum sind, ein einzelner RGBW Compact, wo dann zwei Stellventile gemeinsam an einem Kanal hängen.
          Das ist dann sogar echtes Loxone, und viel günstiger als die Loxone Stellantriebe, die bisweilen bei so vielen Usern hier der Reihe nach auseinanderbrechen.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Liebe Alle

            Besten Dank für die Ratschläge. Das hört sich gut an. Mal schauen für welche Variante mein Bekannter sich entscheidet.

            Das Problem werde ich aber bestimmt wieder mal antreffen, womit ich jetzt weiss was zu tun ist.

            Gruss
            Marcel

            Kommentar

            Lädt...