Platz in Verteiler schaffen für Miniserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mango
    MS Profi
    • 10.10.2015
    • 654

    #16
    Thomas M.

    Neidisch über solch einen Verteiler?

    Da ist jemand neu im Forum und wird in‘s Lächerliche gestellt nur weil er eine Frage stellt aber mit den Maßnahmen die wir umsetzen würden nicht zufrieden ist.

    Vielleicht hat er technisch wenig Ahnung und traut sich nicht an Elektrik ran - was nicht verkehrt ist!
    Hat einen Grund warum es eine Lehrberuf ist!

    Anstatt fleißig deine Beitragszahl hochtreiben, u.A. mit doppelten Aussagen sei doch konstruktiv und notfalls, wenn seine Einstellung dir nicht passt, dann hör auf ihn hier weiter in‘s lächerliche zu ziehen und schreib gar nichts mehr.
    Take it easy, but take it.

    Kommentar


    • Thomas M.
      Thomas M. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für deine Anmerkung!
  • amasingh
    Smart Home'r
    • 21.11.2021
    • 60

    #17
    Neid ist ja in Deutschland bekannter maßen sehr verbreitet. Schade.

    Mango liegt vollkommen richtig. Ich hatte gehofft dass hier jemand eine einfachere Lösung sieht, die ich vielleicht nicht auf den ersten Blick erkannt habe. Sicher kann man gleich den ganzen Schrank umbauen. Der Schrank wurde aber bewusst von einem professionellen Schaltschrankbauer gebaut, damit er so ordentlich aussieht.

    Ich schaue mir das ganze nochmal im Detail an, aber ohne Crimpzange und Aderendhülsen kann ich eh nichts abändern. Und nein - zu lange Kabel die irgendwo im Schrank rumhängen kommen nicht in Frage.

    Kommentar

    • Sammy
      LoxBus Spammer
      • 23.08.2018
      • 413

      #18
      Ich versteh die Aufregung nicht, ganz unten rechts unter der Kunststoffabdeckung passt doch locker ein Miniserver rein, oder?



      Kommentar

      • buki
        Smart Home'r
        • 17.05.2017
        • 80

        #19
        Ich frage mich dies seit deinem ersten bild. Ich weiss, es wird nicht aktiv zur lösung führen. Aber ich - und vielleicht auch andere - möchte es verstehen:
        wie kann man diesen verteiler bauen lassen und dann bemerken, dass:
        - es keinen platz für die loxone hat (oder irgendeine andere "logikeinheit")
        - die viel und unermüdlich erwähne reserve fehlt, resp. unbrauchbar vorhanden ist.
        ?

        Sorry, das soll wirklich kein bashing sein und vielleicht hat ja einfach der partner oder sonst jemand fehler gemacht. Ich möchte es einfach verstehen, weil ich persönlich mich sehr ärgern würde.

        Ich hoffe du findest deine einfache lösung und es kommen keine weiteren überraschungen oder bedürfnisse zu tage.
        ​​​​

        Kommentar

        • amasingh
          Smart Home'r
          • 21.11.2021
          • 60

          #20
          Der Partner hatte sich wohl gedacht dass ich mit dem X1 zufrieden sein könnte

          Kommentar

          • Benjamin Jobst
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1196

            #21
            Ich kenne solche Schränke auch, gerade wenn sie vom Schaltschrankbauer kommen. Elektriker quetschen häufig alle Komponenten dicht an dicht. Beides schwierig. Ich nenne das, was hier ist einmal "flexible Reserve", man hat noch Platz im Schrank, muss aber etwas dafür tun.

            Die Enertex-Netzteile rechts würde cih mit diesem Abstand wohl erst einmal lassen, aber brauchen die MDT-Aktoren in der linken Hälfte des rechten Flügels wirklich 4 TE "Luft"? Wenn es um einen Miniserver + Netzteil und ggf. KNX-Extension geht, dann wie die anderen auch schon sagen:

            Die 3 Aktoren ganz unten alle nach links auf die schiene zusammenpacken, dann sind unten rechts 12 TE frei. Evtl. braucht es nicht einmal ein separates Netzteil, es sind ja schon einige verbaut, z.B. das Meanwell oben neben dem X1. Ansonsten tut es auch ein 1TE-Netzteil, denn nur der MS und eine KNX-Extension ziehen ja nix. Das wären dann 11 TE und passt perfekt auf die unterste Schiene.
            Eine "saubere Sortierung", wie vom Schrankbauer ursprünglich vorgesehen, wird bei der Installation meistens eh zerstört. Ich weiß nicht, ob die bunte Schiene rund um den X1 da ursprünglich so geplant war...
            MfG Benny

            Kommentar

            Lädt...