Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Loxone selbst sagt leider nichts dazu ob in Zukunft wieder Aufbauspots als RGBW Tree Version kommen.
VG
Same problem here ...
Uns wurde vor einem Jahr von offizieller Seite zugesichert, dass es für die Aufbauspots eine Gen.2 geben wird (mit identer Technik der Einbauspots Gen2).
Seitdem warten wir und warten und warten.
Haben uns vor ein paar Tagen bei Markus 2 Stk. der Aufbau-Adapter geholt:
Unser Fazit:
- Man darf die Aufbauadapter nicht von der Nähe betrachten sondern wirklich nur von der Ferne (und zwar montiert an der Decke)
- Aufgehängt an der Decke sind die Adapter OK und fallen kaum auf. Vermutlich wird es (außer uns selber) nie jemand auffallen, dass da "günstige" Plastikgehäuse an der Decke hängen.
- Das störendste ist eigentlich, dass das Gehäuse auf der Außenseite zweigeteilt ist: Man sieht den Stoß der zwei verschraubten Hälften minimal. Zudem ist die Lichtreflexion bei den zwei Gehäusehälften unterschiedlich (kann man auch auf den Fotos erkennen)
- Es wäre für das Erscheinungsbild sicherlich besser, wenn das Gehäuse außen ein Durchgender Tubus (von der Decke bis zum Spot) wäre --> vllt. liest das ja Markus von den Allroundbastlern ...
Was ich nicht verstehe:
Warum kann nicht Loxone ein hochwertiges, pulverbeschichtetes Gehäuse anbieten. Damit hätten die zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen:
1. Es können Kunden mit Ein- & Aufbau-Situation bedient werden
2. Es müssen in Summe nur 4 Artikel bevorratet werden: Die Einbauspots jeweils in anthrazit und weiß sowie die Gehäuse jeweils in anthrazit und weiß
Zuletzt geändert von sj.loxone; 08.03.2022, 13:35.
Höhe ist 68mm.
In irgendeinem Youtube-Video hat Markus nämlich erwähnt, dass die niedrigere Höhe nur dann möglich ist (ich meine mich zu erinnern wegen Überhitzung), wenn eine UP-Dose verbaut ist. Da wir 25er-Leerrohre zu den Spots haben, wurde die 68er-Höhe gewählt.
Ja, diese zwei Spots werden wir definitiv behalten.
Wir benötigen aber nochmals 8 Stk. für eine anderen Montageort und noch lieber hätte ich da schon welche von Loxone
Höhe ist 68mm.
In irgendeinem Youtube-Video hat Markus nämlich erwähnt, dass die niedrigere Höhe nur dann möglich ist (ich meine mich zu erinnern wegen Überhitzung), wenn eine UP-Dose verbaut ist. Da wir 25er-Leerrohre zu den Spots haben, wurde die 68er-Höhe gewählt.
Ja, diese zwei Spots werden wir definitiv behalten.
Wir benötigen aber nochmals 8 Stk. für eine anderen Montageort und noch lieber hätte ich da schon welche von Loxone
Wir bräuchten im Erdgeschoss leider 29 Stück insgesamt. Mir wären Original vom Loxone auch lieber.
Bei uns ist der Einzug aber für Dezember geplant. Vielleicht kommt ja 2022 doch noch was von Loxone.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar