Netzteil 24V Absicherung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toni963
    Dumb Home'r
    • 08.03.2022
    • 14

    #1

    Netzteil 24V Absicherung

    Hallo Zusammen,

    Ich bin neu hier im Forum und bin derzeit am Planen des Schaltschranks für ein EFH.

    Ich möchte die 24V Netzteile von TDK-Lambda mit 4,2A für die Versorgung der Beleuchtung einsetzen.
    Geplant ist es vom Netzteil auf einen RGBW 24V Dimmer Tree zu fahren.
    Die vier Dimmerkanäle möchte ich getrennt (weißes Licht/kein RGBW) für Einbauleuchten nutzen.

    Benötige ich zwischen Dimmer und Einbauleuchten noch eine zusätzliche Sicherung?

    Vorausgesetzt die Leitungen (auch die kurzen Anschlussleitungen für die Spots ) sind für den entsprechenden Strom ausgelegt.

  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Das Thema wurde hier (zumindest gefühlt) schon X-Mal besprochen.

    Such mal nach...

    Kurzschlussverhalten der Netzteile, Leitungsquerschnitte, Spannungsabfall, GND Verbindung, ...
    Grundlagen Know ist vorhanden?
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • Toni963
      Dumb Home'r
      • 08.03.2022
      • 14

      #3
      Danke für deine Antwort.

      Ich habe die entsprechenden Forenbeiträge bereits gelesen.
      Grundlagen Know How ist ebenfalls vorhanden.

      Ich mir leider immer noch 100%tig sicher ob es so passt.
      Aber wie ich lesen konnte gehen die Meinungen bei dem Thema auch teilweise auseinander.

      Mein Gedanke war alle 24V Einbauleuchten mit 1,5mm² anzufahren.
      Zum einen wegen dem Spannungsfall und zum anderen um flexibel für einen zukünftigen Tausch auf 230V zu sein.

      Daher würde ich persönlich keine zusätzliche Absicherung einbauen, da die 24V Netzteile "nur" 4,2A liefern und die Leitung dafür ausgelegt ist.
      Vorausgesetzt auch die kurze Anschlussleitung des Spots ist dafür ausgelegt.

      Kommentar

      Lädt...