Einzelner Wlan Lautsprecher über Loxberry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tom001
    LoxBus Spammer
    • 20.05.2016
    • 316

    #1

    Einzelner Wlan Lautsprecher über Loxberry

    Hallo,

    was ist die einfachste Möglichkeit einen Wlan Lautsprecher mit UPNP über den Loxberry/Loxone zu steuern? Soviel ich sehe würde es mit dem Logitech Media Server Plugin gehen, aber gibt es auch etwas mit weniger Aufwand?

    Grüße
    Tom
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 504

    #2
    Sonos Lautsprecher und das Sonosplugin.

    Kommentar

    • Tom001
      LoxBus Spammer
      • 20.05.2016
      • 316

      #3
      Habe vergessen zu erwähnen dass ich den Lautsprecher schon habe und es kein Sonos ist..

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #4
        In der Zeit in der du die Beträge hier geschrieben hast, wäre der LMS schon eingerichtet.
        Nochmal 2 Threads mehr und die I/Os im MiniServer wären auch angelegt.

        Kurz gesagt schneller als im LMS wird es nicht gehen.
        Besonders da du es nicht als nötig empfindest die Hardware der LS zu nennen.
        Kein Support per PN!

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ausfallend? Na wenn du meinst...

          Ich sag dir damit nur das es schneller erledigt ist als wenn du hier hin und her schreibst.
          Das hat mir programmieren nichts zu tun, das nennt sich einrichten.

          Es gibt auch System die direkt angesprochen wegen können, dazu muss man halt wissen was du hast.
          Es wäre doch einfach gewesen anstatt es ist kein Sonos einfach zu schreiben was es für welche sind

          Keine Infos = schwer eine Lösung zu finden.

        • Prof.Mobilux
          Prof.Mobilux kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wo ist denn hier wer ausfallend geworden?! Nicht so empfindlich... Das Posting von hismastersvoice ist durchaus ernst gemeint. Schneller als mit dem LMS geht es nicht. Du kannst ihn sogar direkt auf dem LoxBerry per Plugin installieren. Dann das Squeezelite Plugin dazu, wo Du keinen Player einrichtest aber das Gateway aktivierst. Darüber kannst Du bequem von Loxone aus steuern.

        • Tom001
          Tom001 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ok danke für die Infos, werde mir das mal am Wochenende anschauen!
      • Tom001
        LoxBus Spammer
        • 20.05.2016
        • 316

        #5
        Ich habe es soweit zum Laufen bekommen, das komische ist aber, dass es einmal funktioniert und am Tag danach wird wieder nichts abgespielt. Im Gateway bzw Loxone sehe ich einen Titel, aber aus dem Lautsprecher kommt nichts. Was mir auch komisch vorkommt, ist dass der play button im LMS immer aus bleibt, egal ob etwas abgespielt wird oder nicht. Sollte der sich nicht ändern? Die Lautstärke bleibt auch immer ganz unten im Interface. Der Lautsprecher ist mit dem UPNP Plugin angebunden, hat ihn eigentlich auf Anhieb erkannt. Das Airplaym Plugin hat ihn nicht gefunden.
        Ich hatte frühe einen alten Loxone Music Server und mit diesem hat dieser Lautsprecher immer perfekt funktioniert ohne ein einziges Mal auszusetzen.
        Hat jemand von euch einen GGMM im Einsatz und Erfahrung in Zusammenhang mit dem LMS?
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2022-03-18 um 19.34.56.png
Ansichten: 327
Größe: 101,1 KB
ID: 341921

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #6
          Bei UPnP gibt es unterschiedliche Profile. Hier musst du das richtig für dich finden
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          Lädt...