Fensterkontakt spinnt / funktioniert nicht richtig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • radiohead3
    LoxBus Spammer
    • 10.11.2018
    • 343

    #1

    Fensterkontakt spinnt / funktioniert nicht richtig

    Hi,

    Mein Fensterkontakt (Air) spinnt seit einiger Zeit.

    Wenn ich das Fenster öffne und schliesse passiert nichts. Erst wenn ich auf den Knopf am Sensor drücke kommt die Information in der App an.
    Es scheint so als ob er den Status erst bei Knopfdrücken überprüft und vorher wie eingeschlafen ist.

    Habe ich etwas falsch programmiert oder liegt da ein Defekt vor?

    Oft wenn ich auf den Knopf drücke springt er dann zuerst ca. 5x von offen auf zu und zurück...

    Schritte die ich bereits versucht habe:
    Ich habe den Fensterkontakt aus der Config entfernt und neu eingelernt.
    Problem besteht noch immer.

    Batteriezustand 100% und Empfang/Signal bei 2 von 4 Balken

    Ich benutze ihn via einen zentralen "Fenster- und Türüberwachung" Baustein. Sonst nicht weiter.

    Danke
    Gruss radiohead3
    Zuletzt geändert von radiohead3; 19.03.2022, 09:56.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Hallo, ich denke das liegt eher daran, dass der Reedkontakt nicht sauber schaltet und würde daher die Position des Magneten überprüfen.
    lg Romildo

    Kommentar

    • radiohead3
      LoxBus Spammer
      • 10.11.2018
      • 343

      #3
      Das kann ich mir nur schlecht vorstellen.
      Habe den Fensterkontakt (das Gehäuse) nun auch mal vom Fenster entfernt und ihn auf den Tisch gelegt.

      Er hat dann zuerst noch immer "geschlossen" angegeben obwohl das Magnet weit entfernt war.

      Wenn ich auf den Knopf gedrückt habe (auf dem Tisch liegend), dann hat es zuerst wieder 4-5x hin und her geschaltet, bis es bei "offen" blieb.
      Dann wieder an das Magnet gehalten - nichts - Knopf gedrückt - dann erkennt er wieder dass es geschlossen ist.

      Ganz komisch wie es reagiert / nicht reagiert.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5159

        #4
        Kann schon sein, dass er auch sonst eine Macke hat
        Sofern noch Garantie vorhanden, würde ich mich mit Loxone in Verbindung setzten.

        Wenn die Garantie abgelaufen ist, könnte man auch mal das Gehäuse öffnen und mittel Messgerät schauen ob der Reedkontakt auch sauber schaltet.
        Gehäuse öffnen wird hier erklärt.
        lg Romildo

        Kommentar

        • radiohead3
          LoxBus Spammer
          • 10.11.2018
          • 343

          #5
          Ok. Danke

          Da hört mein Wissen leider auf. Wie man das testet weiss ich nicht und was für ein Messgerät ich bräuchte.

          Habe nur ein normales Strommessgerät zu Hause, wo man bspw. messen kann ob auf der Steckdose Strom drauf ist.

          Garantie habe ich keine mehr würde das also schon ausprobieren, wenn man kein Spezialgerät dafür braucht.

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Gar keine Anzeige und 0 ist für mich nicht das Selbe. Ich denke, es wird 0 angezeigt.
            Wenn es 0 anzeigt, ist dein Messgerät vermutlich auf einen sehr hohen MOhm Bereich eingestellt.

            Schau mal, was das Messgerät anzeigt.
            a: wenn du die beiden Strippen des Messgeräts nirgendwo verbindest und auch nicht berührst. Widerstand sehr hoch, vermutlich OL (out of limit)
            b: wenn du die beiden Strippen des Messgeräts zusammenhältst. Widerstand sehr klein, so gegen 0 Ohm.

            Zwischen diesen Werten sollte die Anzeige dann mit verbundenem Reedkontakt in etwa auch wechseln, wenn der Magnet bewegt wird.
            Sofern ich das richtig verstanden habe, macht sie das auch.

            Ich habe keinen Loxone Fensterkontakt und kann daher auch nicht sagen, ob der Reedkontakt ohne Magnet offen oder geschlossen ist.
            Dies spielt aber in soweit keine Rolle. Wichtig ist, dass bei jeder Magnetverschiebung auch der Wert richtig wechselt.

          • radiohead3
            radiohead3 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Stimmt natürlich. Es zeigt OL an. Dachte das sei 0
            Somit ist es also immer OL (out of limit) bis man das Magnet ran hält. Dann kommt wechselt es auf 0. Somit ist der Kontakt wohl geschlossen.
            Magnet weg -> wieder auf OL.

            Somit sollte eigentlich alles stimmen... Komisch.

            Werde ihn wieder zusammenbauen und erneut einbinden und testen.

            Danke

          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Zumindest scheint der Reedkontakt in Ordnung zu sein. Sind denn die Lötstellen sichtlich auch in Ordnung?
        Lädt...