Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bei einem Freund von mir werkelt eine S7 mit den auf den Bildern zu sehenden Komponenten. Ich habe auch mal eine RS485 Extension dazu geklemmt und den Monitor dazu gestartet. Die Flut an Daten, die da über den Monitor gelaufen ist war für mich nicht zu deuten...
Leider haben wir keine Möglichkeit die Programmieren und damit evtl die nötigen Daten für einen Austausch der S7 gegen einen Miniserver auszulesen.
Hat evtl jemand von euch eine Idee was wir hier tun können? Die Aktoren und Sensoren auszutauschen wäre ein enormer Aufwand und zudem auch nicht der benötigte Platz im E-Schrank für Loxone Komponenten vorhanden.
Die S7 ist über Profibus an die Beckhoff Module angebunden.
Die linken Module sind Eingänge und die rechten Module Ausgänge. So kannst du zumindest festlegen, wie viele Eingänge und Ausgänge du bei Loxone brauchst. Das ist vermutlich die einfachste Übung. Dann musst du herausfinden, welche Logik sich dahinter verbirgt. Entweder kann dir jemand sagen, was genau passieren soll, oder jemand interpretiert das S7 Programm.
Fazit: Eine sehr komplexe Aufgaben
Gruß Guido
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar