Kommt ein neuer Miniserver?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • djparagon
    Dumb Home'r
    • 13.09.2015
    • 11

    #46
    Zitat von Lightpicture
    Warum nicht über die Software anpassen und ein Symbol anzeigen, schade.
    Sieht trotzdem schön aus.

    Sollte alles per Software möglich sein zu ändern so wies da steht und in der Config drin ist
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • dizzy85
      MS Profi
      • 08.12.2015
      • 695

      #47
      Bin Mal auf den Preis von dem Teil gespannt....denke Mal jenseits der 300 Euro....🫣

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7321

        #48
        So wie ich das verstehe kannst du in der Software die Symbole auswählen, und den Schalter dann so lasern lassen. Sonst müsste der ganze Taster ja ein Display sein, so sieht er nicht aus.

        Änderungen sind dann nicht mehr möglich, bzw erfordern dann einen neuen Taster.

        Bin gespannt, auf den Preis, da wenden 300 nicht reichen befürchte ich.
        Kein Support per PN!

        Kommentar


        • dizzy85
          dizzy85 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Da ist der Miniserver billiger als das "Zubehör" 🤣

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Nicht mein MS Compact... der dürfte schon nicht ganz billig werden

        • Gagi
          Gagi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Schick ist das einlasern schon, aber praktisch nicht wirklich, wenigstens kann sich der Preis von 219E sehen lassen.
      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #49
        Touch Flex 219 Euro netto, finde ich OK.

        aber das Konzept mit Lasergravur und nur einmaligen Flexibilität ist nicht meins.
        Dafür wird zu oft irgendetwas dann doch geändert.
        Gravur ist chic, aber mal gar nicht flexibel

        Leider kann man den TouchFlex nur einmal gravieren lassen... Ein Display wäre hier anwenderfreundlicher.
        Loxone verdient aber natürlich lieber an jedes Mal neu gefertigten Tastern...
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Schablone zum aufkleben bauen :P

        • Lightpicture
          Lightpicture kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @gagi
          Genau aus dem Grund mag ich Loxone.
          Passt die Funktion nicht mehr, Config auf und ändern.
          Nur bei dem Touch Flex geht dass dann nicht mehr.

          @hismastersvoice
          Ist die Frage, ob man den Flex ohne Icons bekommt.

        • marcb
          marcb kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe 20 MDT Glastaster und in den letzten 6 Jahren einiges geändert (Bedienung Audioserver hinzugefügt, Belegung optimiert, Beleuchtung angepasst etc.) - einfach immer die eingelegte Folie neu ausgedruckt. Oder beim MDT Glastaster Smart eine neue Beschriftung programmiert.
          Was mir noch nicht gefällt ist die zusätzliche 24V Stromversorgung - 2 Adern mehr als bei den MDT Glastastern.
          Und das eingebaute Display ist auch ganz schön "pixelig".

          Aber als Klingeltaster in Verbindung mit der neuen Intercom könnte ich mir den Touchflex gut vorstellen.
      • THX
        Lox Guru
        • 06.01.2016
        • 1499

        #50
        Für so eine große Ankündigung war die Präsentation ganz schön kurz
        Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
        DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
        Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
        Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

        Kommentar


        • julianbmw
          julianbmw kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          also die war mal genau NIX :-) hätte aber nicht mehr erwartet;-)
      • Florian
        Loxonaut
        • 24.08.2015
        • 127

        #51
        Danke fürs zusehen! Auf dem Blog findet ihr noch weitere Neuheiten neben den zwei Produkten: https://www.loxone.com/dede/blog/hospitality-release/

        Kommentar


        • Lightpicture
          Lightpicture kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Alle Links auf eurer Seite bitte freischalten.
          Danke.
      • Hoga
        MS Profi
        • 29.11.2017
        • 677

        #52
        Zitat von Florian
        Danke fürs zusehen! Auf dem Blog findet ihr noch weitere Neuheiten neben den zwei Produkten: https://www.loxone.com/dede/blog/hospitality-release/
        Ich verstehe das LOXONE mehr im Gewerbe Umfeld machen will, der Hauptteil der Kundeschaft sind aber Privatkunden. Wo in dieser, sehr kurzen Präsentation darf ich mich als Privatkunde angesprochen fühlen ?

        Kommentar


        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          gar nicht - Hospitality
      • Hoga
        MS Profi
        • 29.11.2017
        • 677

        #53
        AlexAn Stimmt, dass weiss ich jetzt NACH der Präsentation

        Kommentar

        • Florian
          Loxonaut
          • 24.08.2015
          • 127

          #54
          Zwischen Küche und Wohnzimmer, in der Garage und neben dem Bett hängt bei mir nun ein Touch Flex. Playlisten umstellen am Display ist für mich DAS Feature für mich
          Aber da wird jeder sein eigenes haben.
          Bei Nutzung von Tree und Audio würde ich zudem zum Compact greifen.

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ist billiger als ein Night-Light

          • maxw
            maxw kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Na ja, durch das weglassen der Standard Leds für Beleuchtung des Night-Light und statt dessen individuell Konfiguration der Oberfläche lässt sich in der Produktion viel Geld sparen! ;-)

          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Akustik wäre dann noch extra!
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3665

          #55
          Florian
          Nur leider kann ich die Icons und Beschriftung nicht ändern am Touch Flex, das macht es für den privaten Gebrauch sehr kostspielig,
          Wenn ich jedesmal einen neuen Touch Flex bestellen muss, wenn meine Kids wieder mal eine andere Optik oder Funktionen haben möchten.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar


          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das mit der Klingel hab ich mir auch gedacht aber leider sind es nur 6 Buchstaben die angezeigt werden und dann eben der Lauftext
            Zuletzt geändert von AlexAn; 29.06.2022, 17:21.

          • THX
            THX kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Genau bei der "Klingel" sehe ich ein Problem. Verwende ich die Laserbeschriftung wirds teuer bei jedem Bewohner/Mieterwechsel.
            Verwende ich die Auswahltasten und das Display für die Namensauswahl, wird es wieder so sinnlos und unverständlich (speziell für ältere Menschen) wie bei der alten Intercom XL. Für diese Anwendung muss man dann wohl noch immer auf andere Tasten setzen.

          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Dieter meint das Beispiel rechts oben: https://configurator.loxone.com/
            Für mich würde es bei einem längeren Text schon passen aber stimmt sind auch 3Tasten....
            Zuletzt geändert von AlexAn; 29.06.2022, 17:30.
        • Hoga
          MS Profi
          • 29.11.2017
          • 677

          #56
          Zitat von Florian
          Zwischen Küche und Wohnzimmer, in der Garage und neben dem Bett hängt bei mir nun ein Touch Flex. Playlisten umstellen am Display ist für mich DAS Feature für mich
          Aber da wird jeder sein eigenes haben.
          Bei Nutzung von Tree und Audio würde ich zudem zum Compact greifen.
          Ich würde mir eine Redundanz bei mehreren Miniservern bei der Programmierung wünschen, dieses Feature gibt es aber auch diesmal nicht richtig?

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Richtig, aber da müsste man auch Hardwaretechnisch viel machen um das zu realisieren... Die ganzen Busse müssten sich Gegenseitig abschalten können. Eher schwer das sicher zu ralisieren.
        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #57
          Das wohl beste heute für Audiofans ist wohl das...
          Zonen jetzt dynamisch zusammen gefasst werden können und nicht nur fix
          und Spotify-Connect funktioniert.

          Mein Highlight ist nicht die Hardware sondern die Test-Befehl-Funktion der Config. Nicht mehr 10x in den MiniServer speichern beim testen von ModBus Befehlen. YEAAA

          Der FLEX ist für mich persönlich ein FIX und nicht ein FLEX, er kann FIX mit Symbolen belegt werden und danach nicht mehr geändert werden. Das war wohl NIX.
          Für Hotels etc OK für alle anderen eher nicht, zumindest wenn man sich nicht sehr sehr sehr gut überlegt hat wie man sein SmartHome die nächsten 20 Jahre bedienen will.

          MS Compact ist eine gut und auch günstige Lösung. Gefällt mir.
          Zuletzt geändert von hismastersvoice; 29.06.2022, 16:59.
          Kein Support per PN!

          Kommentar


          • THX
            THX kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bin ich dabei ;-)

          • Witte
            Witte kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Vielleicht gibt es generische Symbole oder Nummern zur Auswahl. Von Vorteil finde ich, dass ich jetzt 12 Aktionen auf einem Taster habe.
            Multitouch und Longpress können schon fummelig werden auf den aktuellen Tastern.
        • Hoga
          MS Profi
          • 29.11.2017
          • 677

          #58
          hismastersvoice Ich hatte ein bisschen Hoffnung wegen der Redundanz
          , die Funktion des Multiplikators als "hot standby" eines anderen Miniservers zu verwenden. Ich weiss der Gedanke im Hotel ist ein anderer, aber ein Miniserver der immer die aktuelle Config im Notfall hat (kein herum getun mit Speicherkarte, Kartenleser ect) hätte was. Und der Preis für den Compact ist ja absolut i.O
          Zuletzt geändert von Hoga; 29.06.2022, 20:51.

          Kommentar

          • maxw
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1372

            #59
            Florian - schön dass Ihr wenigstens euren Prinzipien treu bleibt und euch von Kunden gemeldete Bugs nach wie vor nicht interessieren 😭
            https://www.loxforum.com/forum/germa...190#post351190

            Kommentar

            • ALox
              LoxBus Spammer
              • 07.01.2017
              • 473

              #60
              Der FLEX ist das Ergebnis wenn ein Unternehmen überhaupt nicht versteht was der Kunde braucht.

              Playlist wechseln bestimmt nicht per Tastendruck.

              Kommentar

              Lädt...